Bericht zum : 01.05.2023                         

1. Turnier des Seniors´Day 2023 am 1. Mai 2023

… im Gegensatz zum Vorjahr zeichnet sich das Wetter zu Anfang dieser Saison durch Unbeständigkeit aus … verschieben ist angesagt … Aber nun ist der Start gelungen , auch wenn das Wetter nicht gut war; ja, kalt und nass war`s !

Und trotzdem … 21 tapfere Golfseniorinnen und -senioren machten sich am „Tag der Arbeit“  an`s Werk die 9 Löcher des A – Panoramakurses zu bewältigen – 18 Löcher wären bei dem Wetter auch wohl zu viel gewesen ! .

Die Spielergebnisse konnten sich sehen lassen ; und so war das abschließende Treffen in der wohlig geheizten Kaminhalle – bei Kaffee und Kuchen – von Inge Gromer liebevoll gebacken und von Heiko Grumbein gewohnt ansprechend und gekonnt präsentiert – viel mehr als eine Entschädigung für die nass-kalte-Golfrunde .

Vielen Dank allen, die mitgemacht und sich eingebracht haben .

Das nächste Seniors`Day-Turnier wird am 22. Mai stattfinden, und nicht am 15. Mai, wie ursprünglich angesagt .

Wir freuen uns schon auf besseres Wetter und ganz viele frohgelaunte Teilnehmer.

Sanovda Junior Cup – 07.05.2023

Am vergangenen Sonntag fand das erste Golfturnier der Saison im Jugendbereich statt. Unsere jungen Golfer trafen sich auf der Sonnenalp zum Sanovida Junior Cup, um ihr Können zu zeigen.

Der Wettergott war mit uns und wir konnten bei Sonnenschein und milden Temperaturen starten. Die perfekten Bedingungen sorgten für eine tolle Atmosphäre und eine hohe Motivation bei allen Teilnehmern.

Die Jugendlichen spielten in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen gegeneinander. Jeder Spieler hatte die Chance, sein Bestes zu geben und sich mit anderen Gleichgesinnten zu messen.

Am Ende des Tages gab es viele strahlende Gesichter und stolze Gewinner unter uns Wiggensbachern. Julian Lechner holte in seiner Altersklasse den Brutto Sieg über 9 Loch und positionierte sich für den Mini Team Cup. Seine Schwecter Chiara gewann das Netto in ihrer Altersklasse über 18 Loch. Nearest to the Pin ging an Valentino Zanzinger und unsere beiden Heinle Schwestern mit HCP 54 sammelten erfolgreich weitere Turniererfahrungen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an die Eltern, die sehr gerne als Betreuer zur Verfügung standen. Wir freuen uns auf zukünftige Turniere und darauf, die jungen Golfer dabei zu unterstützen, ihr Potenzial auszuschöpfen.

Sanovda Junior Cup – 07.05.2023

On the last Sunday, the first golf tournament of the season took place in the youth sector. Our young golfers met at Sonnenalp for the Sanovida Junior Cup to show their skills.

The weather gods were on our side and we were able to start in sunshine and mild temperatures. The perfect conditions created a great atmosphere and high motivation for all participants.

The young golfers competed against each other in different age and performance classes. Each player had the chance to give his best and measure himself against others with similar interests.

At the end of the day, there were many happy faces and proud winners amongst us from Wiggensbach. Julian Lechner won the gross score in his age group over 9 holes and qualified for the Mini Team Cup. His sister Chiara won the net score in her age group over 18 holes. Nearest to the Pin went to Valentino Zanzinger and our two Heinle sisters with HCP 54 successfully gained more tournament experience.

Congratulations to all participants and thank you to the parents who were happy to be available as supervisors. We look forward to future tournaments and to supporting young golfers in fulfilling their potential.

Querfeldeinturnier – ein gelungener Saisonschluss am 29.10.2022

bei herrlichem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen von über 20 Grad Celsius

starteten 36 Turnierspieler jeweils als 2-er Team mit der Spielform Scramble – Best ball.

Die 9 spannend gesteckten Löcher zogen sich vom C – Kurs über den B – Kurs und A – Kurs.

Die Herren starteten das Loch C1 an der Driving Range und die Damen am Herrenabschlag C1.

Alle Teilnehmer waren hellauf begeistert von der langen Spielbahn C3 (Abschlag) auf das Grün B6.

Den Golfplatz aus dieser Perspektive zu erleben und zu sehen war beeindrucken.

Nach der Runde konnten die gut gelaunten Spieler das köstliche Menü von unserem Koch Robby Baatz genießen, bevor es dann zur Siegerehrung ging.

Üppig gefüllte Käsekörbe der Schaukäserei Wiggensbach wurden von der Marktgemeinde Wiggensbach als Turnierpreise zur Verfügung gestellt.

Wir bedanken uns herzlich bei der Marktgemeinde Wiggensbach, insbesondere bei H. Bgm. Eigstler

für dieses Sponsoring.

Die Sieger waren:

Brutto 1. Preis            Apfelbach Thomas / Unglert Manfred

Brutto 2. Preis            Gröger Christian / Schmid Robert

Netto 1. Preis              Finckh Silke / Neudin Felix

Netto 2. Preis              Reisacher Elke / Reisacher Hubert

Netto 3. Preis              Mey Willi / Ringeisen Silke

Netto 4. Preis              Rupp Ulrich / Gulde Paula

Für die schönste Halloween Verkleidung wurde für die Damen Frau Silke Finckh und für die Herren Herr Wolfgang Hörtrich mit einem Preis geehrt.

Ein herrlicher Turniertag beendete die Turniersaison 2022.

Finale olé!

Die finale Runde in der Turnierserie Jugend Allgäu Cup spielten am 2.10. unsere 9 Spieler und Spielerinnen im GC Ottobeuren. Ausgerüstet mit wetterfester Kleidung trotzten alle Teilnehmer den anfänglichen kalten und nassen Bedingungen. Der Wettergott meinte es gut und schickte ab und an ein paar Sonnenstrahlen durch. Und so kamen am Ende FAST alle! trocken in die warme Stube. Nach einer Stärkung durch Spagetti Bolognese, lecker Kässspatzen oder Chicken Nuggets mit Pommes wurden anschließend unsere Tagessieger und Gesamtsieger verkündet. Glückwunsch an unsere Tages- und Gesamtsieger.

Der GC Waldegg-Wiggensbach hatte wieder mal die Nase vorn und holte Pokale 1. Platz für die Teamwertung Netto und Brutto, nun zum 5. Mal in Folge. Gratulation an alle! Die Pokale haben ein feines Plätzchen in der Kaminhalle bekommen 😊

6. Turnier des Seniors´Day 2022 am 05-09-22

… natürlich hatten wir auch bei diesem Turnier mit ein paar Besonderheiten aufzuwarten:

  • gespielt wurde der „Klassische Vierer“, eine echte Herausforderung für uns Senioren,
  • mitgespielt hat der jüngst Senior Deutschlands ever ( a.K. mit 12 Jahren … Joshua Efinger) ,

und

  • wir hatten wieder unser buchstäbliches „SeniorenGolfWetter“,

Diesmal waren wir 28 am Start (B1), 11 Mädels und 17 Buben.

An dem Schwierigkeitsgrad des Spielformates gemessen wurde sehr gutes Golf gespielt und es gab, was die Brutto-Sieger anging – eine Riesenüberraschung:

  • Joachim Krois und Günter Nagel konnten sich diesen Titel sichern mit 13 Brutto- und 38 Netto-Punkten. Sie hielten ihre 1. Bruttorede, gekonnt und gewandt, den Applaus hatten sie für ihr sportliches und rethorisches Auftreten verdient.

Die sensationellen Allgäuer Kässpatzen von Robert Baatz waren ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag.

Jetzt geht es mit Riesenschritten und viel Aktivität auf das Saisonende zu, der September und auch der Oktober bieten noch einige Höhepunkte:

  • … nach einem Kurzurlaub für Einige von uns im Dolomitengolf Suites vom 11. bis 15. September
  • … spielen wir vom 26. bis 30. September unsere

3. AllgäuerSeniorenGolfRally … auf den 3 Plätzen

  • auf der Gsteig,
  • Sonnenalp/Ofterschwang und
  • Ottobeuren.
  • die ihren Abschluß am 02. Oktober 17:00 Uhr in unserem Clubhaus finden wird;
  • … am 10. Oktober tragen wir in Wiggensbach das Pokal- und Freundschaftsspiel gegen den GC Memmingen, und
  • … last but not least, starten wir am 17. Oktober um 11:00 Uhr zu unserem 7. und letzten Seniors-Day-Turnier in diesem Jahr.

Wir bedanken uns bei allen, die mitgespielt haben und das auch noch werden, bei den zahlreichen Helfern und Mitarbeitern in unserem Club und wo wir sonst noch sein werden und wünsch Euch allen noch einen tollen Golfherbst.

4. Turnier des Seniors´Day 2022 am 04-07-22

… mit durch Corona stark reduziertem Orga-Team traten am 04. Juli 22 die Seniorinnen und Senioren zum „Auswahl Drive“ an,

insgesamt 30 Teilnehmer machten sich ans Werk den kleinen, runden, weißen Ball nach den Regeln des „Chapman Vierers“ über die Kurse B uns A – resp. ihre Spielbahnen – in die entsprechenden Löcher zu transportieren.

Nach getaner „Arbeit“ konnten sich alle bei gutem Essen und Trinken erholen.

Die Sieger sollen nicht unerwähnt bleiben:

  • 1. Bruttosieger …Gaby und Werner Hindelang,
  • 1. Netto-Sieger Klasse A … Ositha und Helmuth Geiger,
  • 1. Netto-Sieger Klasse B … Christine Schauss und Günter Nagel,
  • 2. Netto-Sieger Klasse A … Günter Baumann und Klaus Efinger,
  • 2. Netto-Sieger Klasse B … Evi Sperber und Uschi Uhl,
  • 3. Netto-Sieger Klasse A … Dr. Claus Hackenschuh

                                                   und Georg Schmidberger,

  • 3. Netto-Sieger Klasse B … Christiane Efinger und Inge Stiebel.

-.-.-.-.-.-.-

… und

5. Turnier des Seniors´Day 2022 am 08-08-22

… am 08. August war dann „Best Ball“ angesagt, 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten – wie gewohnt bei bestem Seniors`Day-Wetter auf den Kursen C und A – an .

Zum ersten Mal in dieser Saison durfte (oder musste) jeder Teilnehmer seinen Ball auf jeder Spielbahn zu Ende spielen, eine beim Seniors`Day seltene Aufgabenstellung, die aber glänzend gemeistert wurde.

Nach einem diesmal einfachen, aber sehr guten Abendessen wurden zuerst die Sieger des 4. Juli geehrt, ehe die aktuellen Besten zu ihrer Ehre kommen konnten:

  • Sieger in der Brutto-Wertung wurden …  Ernst Bierbaumer

                                                                   und Karl—A. Lingenheil;

    in der A-Klasse siegten im:

  • 1. Netto … Gustav Harder und Günter Nagel,
  • 2. Netto … Uschi Uhl und Sigi Schöllhorn, und
  • 3. Netto … Friedbert Bauer und Hans Berger;

und in der B-Klasse gewannen das:

  • 1. Netto … Gaby und Werner Hindelang,
  • 2. Netto … Rita Bauer und Reinhard Raggl,
  • 3. Netto … Inge Siebel und Guido Metschan. die Wettervorhersagen

Am 5. September kommt es dann zum Höhepunkt der „Scramble-Saison“, „Klassischer Vierer“ ist angesagt …

Wir freuen uns auf das Spiel und ganz viele Teilnehmer, die diese Herausforderung annehmen.

1. SeniorenGolfReise in`s Zillertal vom 02. – 06. Mai 2022

… trotz einer sehr gemischten Wettervorhersage machten sich 14 Golferinnen auf den Weg ins befreundete „Ausland“ Tirol, und wurden nicht enttäuscht.

Während es hier im Allgäu wohl eher kalt und nass war, trafen wir gutes Golfwetter an, konnten gleich am Anreisetag spielen und auch an den folgenden 3 Turniertagen in Uderns, Pertisau, Uderns.

Am Rückreisetag holte uns dann der Regen ein, unser geplantes Spiel in Mieming fiel diesem dann zum Opfer.

Sowohl der sehr gepflegte 18-Loch-Meisterschaftsplatz als auch die „Sportresidenz“ und die ganz hervorragende „Genusswerkstatt“ konnten überzeugen,

Sehr gerne möchten wir dort auch im nächsten Jahr wieder Station machen.

2. Turnier des Seniors´Day 2022 am 16-05-22

… im Vorfeld war auch für diesen Tag eine schlechte Wetterprognose gegeben.

Aus der Erfahrung des 1. Turniers und auch unserer Reise ins Zillertal hatte das kein Gewicht, es war klar: „das Turnier findet – wie geplant – statt“ ; und so kam es dann auch …

… gegen 11:00 Uhr hörte der Regen auf.

… die Sonne ließ sich blicken, und

… es blieb während des gesamten Turniers trocken und angenehm um im    

    Poloshirt zu spielen.

Diesmal traten 22 Teilnehmerinnen zum 2er-.Texas-Scramble – und dazu noch Damen vs Herren – an .

Es wurde gutes Golf gespielt, die Ergebnisse der Brutto- und Netto-Siegerinnen konnten sich sehen lassen.

Die Netto-Wertung konnten die Damen eindeutig für sich entscheiden.

Die Halfway-Verpflegung – bereitgestellt von Heiko Grumbein – kam sehr gut an und beim gemeinsamen Abendessen konnte Herr Baatz mit schmackhaftem Menü erneut überzeugen und es gab viel Applaus.

Ein High Light im Turnierkalender – der Audi quattro Cup

Schon zu Beginn des Turniertages zeichnet sich ab, dass der Audi quattro Cup ein beeindruckendes Turnier wird. Bei der Eröffnungsansprache durch die Präsidentin Ositha Geiger wurden nicht nur die Mitglieder und Gäste begrüßt, sondern auch namentlich das Audi Team vorgestellt mit insgesamt 9 Personen. Allen voran Herr Hartmut Hennecke als Leiter des Audi Zentrum Kempten der ebenfalls Grußworte an die Turnierteilnehmer richtete. Gestärkt durch das Weißwurstfrühstück machten sich die 68 Turnierteilnehmer auf den Weg zu ihrer Spielbahn auf dem Panorama- und Illertalkurs für den Kanonenstart.

Das Audi Team stellte am höchsten Abschlag Deutschlands gekühlte Getränke zur Verfügung und am Halfwayhaus an der B2 wurde ebenfalls durch Mitarbeiter vom Audi Zentrum Kempten Wurstsalat, Käsesalat,Obst und Getränke für alle Spieler angeboten.

Bei herrlichem Sommerwetter kehrten die Turnierteilnehmer nach maximal 5 Stunden Spielzeit ins Clubheim zurück wo sie gekühlte Getränke und Fassbier genießen konnten.

Nach dem hervorragenden Abendessen warteten die Teilnehmer gespannt auf die Siegerehrung.

Gespielt wurde nach der Spielform Vierer mit Auswahldrive nach Stableford über 18 Löcher gem. der Turnierausschreiben Audi quattro Cup 2022.

Die Preise waren Sachpreise und das 1. Netto Team qualifizierte sich zusätzlich für die Turnierteilnahme an dem Deutschlandfinale 2022 Audi quattro Cup in  Weimar.

Die Turniergewinner waren:

Longest Drive             Damen: Julia Hafenrichter Herren: Felix Kurz

Nearest to the Pin       Damen: nicht vergeben Herren: Gerhard Landerer

Brutto Team: Felix Kurz / Robert Heine

3. Netto Team   Andreas Horner / Matthias Heiligensetzer

2. Netto Team   Michael Varschen / Bernd Schwarz

1. Netto Team   Margot Röck / Franz Albrecht

Wir gratulieren dem Siegerteam und drücken die Daumen für das Deutschlandfinale.

Ein wunderschöner Turniertag ging in geselliger Runde auf der Terrasse erst zu später Stunde zu Ende.

Danke an das Audi Zentrum Kempten für diese Organisation – es war ein großartiges Turnier.

Clubmeisterschaft 2022

Der durch den DGV vorgeschlagenen Termin für Clubmeisterschaften Ende August/Anfang September fällt in Bayern in die Ferienzeit. Da hier erfahrungsgemäß viele im Urlaub sind wurden dieses Jahr die Clubmeisterschaften auf den 9. Juli 2022 terminiert.

Bei optimalen Wetterbedingungen und sehr guten Platzverhältnissen waren insgesamt 64 Spieler am Start. Die Herren starteten zu ihren Zählspielrunden bereits um 8 Uhr morgens, da für sie an diesem Tag 36 Löcher auf dem Programm standen, nämlich die Kurse Panorama- und Illertal und anschließend die Kombination Zugspitz- und Panorama-Kurs.

Die Jungsenioren, AK 50 und AK 65 starteten zu ihrer 18 Loch-Runde ab 10.00 Uhr auf dem Panorama-Kurs und Illertal-Kurs. Die Damen, Jungseniorinnen, AK50 und AK 65 gingen ab 10.30 Uhr auf die Runde zur Kombination Illertal- und Panorama-Kurs.

Sportlich ging es teilweise heiß her. Bei den Herren lag Felix Kurz nach einer 73er Runde zwei Schläge hinter Benjamin Schmid. Felix legte dann eine 71 nach der Benny Schmid nicht mehr ganz folgen konnte. Dennoch war es für Benny Schmid ein Erfolg überhaupt 36 Loch nach langer Zeit mit Rückenproblemen absolvieren zu können.

Beim Kampf um den Damenclubmeistertitel mussten Sabine Mewa und Gabi Klauer nach jeweils 90 Schlägen nach 18 Loch ins Stechen um den Sieg der besten weiblichen Teilnehmerin im Feld. Sie machten es beide auf den Extralöchern sehr spannend und teilten sich die Bahn A1 und danach auch die A7. An B8 lochte Sabine Mewa dann einen 3m-Putt zum Sieg ein. Damit blieb Gabi Klauer immerhin der Clubmeistertitel der AK 50

Bei den Senioren der AK 50 ist besonders die Runde von Karl-Heinz Lengler zu erwähnen. Er spielte eine 78er Runde und siegte damit klar vor seinen Verfolgern.

Insgesamt gilt allen Teilnehmern eine große Anerkennung für das zügige Spiel. Bei den 18-Loch-Zählspielrunden waren alle Teilnehmer nach etwas mehr als 5 Stunden wieder im Clubhaus. Da kann man nur sagen: toll gemacht!!

Beim Grillabend auf der Terrasse gab es neben der Ehrung der Clubmeister ein weiteres Highlight zu feiern. Margot Röck gelang im Turnier an Loch B7 ein „Hole in One“. Sie lud alle Anwesenden zum Mitfeiern ein und spendierte Freibier vom Fass. Ein mental anstrengender Tag wurde so abends in lockerer Geselligkeit und Feierstimmung beendet.

An dieser Stelle allen Verantwortlichen und Captains nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement, dass die Clubmeisterschaft in dieser Form ausgetragen werden konnte und so zahlreiche Beteiligung fand.

Die Clubmeister 2022 im Einzelnen:

Damen (18 Loch):      1.Platz: Sabine Mewa (90 Schläge)   2.Platz: Sabine Koch (92)                                             

Herren (36 Loch):       1.Platz: Felix Kurz (144 Schläge)     2.Platz: Benjamin Schmid 150

Jungseniorinnen (18 Loch): 1.Platz: Claudia Lasco (104)

Jungsenioren (18 Loch):        1.Platz: Gerhard Pahl (86)      2. Platz: Michael Varschen (87)

Damen AK 50 (18 Loch):      1.Platz: Gabi Klauer (90)      2. Platz: Petra Krois (100)                                            

Herren AK50 (18 Loch)         1.Platz: Karl-Heinz Lengler (78) 2. Platz: Martin Miorin (89)

Damen AK 65 (18 Loch)       1. Platz: Evi Sperber (97)       2. Platz: Dörthe Winkler (105)                                           

Herren AK 65 (18 Loch):       1. Platz: Frieder Kälberer (86) 2. Platz: Herbert Tschinkl (92)

Meckatzer Cup macht wieder Station

Normalerweise findet der Meckatzer Cup alle 2 Jahre bei uns statt. Coronabedingt viel er in 2020 leider aus. Umso mehr freuten sich die 63 Turnierteilnehmer als sie bei strahlendem Sonnenschein zum Meckatzer Cup 2022 starten konnten.

Nach den Begrüßungsworten von Präsidentin Ositha Geiger und Herrn Michael Weiß von der Meckatzer Löwenbräu war um 10.00 Uhr der Kanonenstart.

An 2 Stationen konnten sich die Teilnehmer stärken. An der A5 versorgte Günter Meisterknecht die Turnierspieler mit Getränken und an der Halfwayhütte bei Uli Sprenzel gab es Weißwürste und Brezen und natürlich Meckatzer Bier (alkoholfrei).

Es wurde sehr zügig gespielt bei besten Platzverhältnissen.

Nach der Runde konnte jeder seinen Durst mit Meckatzer Freibier löschen.

Die Preise – Essensgutscheine in Meckatzer Gaststätten nach Wahl

in gestaffelter Höhe gewannen:

Netto A

1 Georg Werner Hindelang

2. Ernst Schafheitle

3. Hilde John

Netto B

1. Elke Reisacher

2. Susanne Sprenzel

3. Eva Sprenzel

Netto C

1. Gerhard Herb

2. Chiara Ost

3. Sarah Lechner-Heckelsmüller

Nearest to the Pin:  Uschi Uhl / Michael Varschen

Longest Drive: Eva Sprenzel / Tim Taylor

Brutto Damen: Manuela Martin

Brutto Herren: Michael Varschen

Nach leckerem Essen ließ man den Turniertag in geselliger Runde ausklingen.

Meckatzer Cup – wir freuen uns auf 2024