aktuelle Turniere
Oktober 2023
06 Okt 2023
Lokale Uhrzeit:
Okt 05 2023 |
Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.V.
07 Okt 2023
Lokale Uhrzeit:
Okt 06 2023 |
Charity Turnier zu Gunsten des Krankenpflegevereins Wiggensbach
Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.V.
09 Okt 2023
Lokale Uhrzeit:
Okt 09 2023 |
Senior´s Day
Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.V.
14 Okt 2023
Lokale Uhrzeit:
Okt 14 2023 |
Kürbisfest
21 Okt 2023
Lokale Uhrzeit:
Okt 20 2023 |
Clubmeisterschaft Jugend
Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.V.
Keine Veranstaltung gefunden!
Wetter

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten ab 01.05.2023
Sekretariat und ProShop
Täglich von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Clubhaus und Caddyhallen
Täglich von 07:00 – 21:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Wetterlage die Öffnungszeiten variieren können!
Kontakt
Tel.: +498370/93073
Startzeiten Hotline Tel.: +498370/93076
E-Mail: info@golf-wiggensbach.com
Multimaps 360°

Platzbelegung KW 40 02.10.-08.10.2023

Aktuelle Platzinformationen
Bespielbarkeit der Kurse:
Panorama-Kurs (A) 1 – 9 Sommergrüns
Illertal-Kurs (B) 1-9 Sommergrüns
Zugspitz-Kurs (C) 1 – 9 Sommergrüns
Pin Position: 1
Driving-Range geöffnet
Carts: JA
Platzbespielbarkeit wird täglich um 10:00 Uhr aktualisiert.
Webcam

Die Sieger ASGR September 2023
Allgemein, Turnierberichte… mit dem Wetter, das war wohl nichts
… gleich das 1. Turnier fiel ins Wasser (und das Letzte dann auch noch) … eigentlich schade,
aber wir hatten am 1. Tag ein sehr nettes Beieinander im „Waldhaus“ wofür es zwar keine Punkte gab, aber vom Seniors Captain ein ganz besonderes DANKESCHÖN an alle, die trotz Regens angereist waren, und es waren ALLE, die sich angemeldet hatten … das war SPITZE , und dürfte in der Geschichte unseres Sports wohl Seltenheit haben !!!
Am Mittwoch hatten wir dann unser „Senioren-Wetter“ – anderenorts nennt man das auch „Kaiserwetter“.
Der Platz des GC-Stenz in Bernbeuren war in einem sehr guten Zustand, da gab`s nichts zu meckern, und die Durstlöscher nebst einigen Kuchen sorgten nach dem kurzweiligen 9-Loch-Turnier für das Auffüllen der Energiespeicher.
Danach ging`s zum „Mächler Hof“, der mit „Tris vom Knödel“ und „Schmorbraten“ aufwartete, und wir hatten eine gute Zeit in diesem ganz besonderen Ambiente.
Am Donnerstag kamen dann immerhin noch 11 von uns zum Nachholtermin für den Montag auf dem Golfplatz Oberallgäu der „Sonnenalp“ in Fischen zusammen, und wir hatten tolles Wetter, einen gewohnt super gepflegten Platz, erstklassigen Service, und … nach der Runde … ein geselliges Miteinander bei wirklich gutem Essen – die Pizza war großartig – im „Seehaus“ ganz Sonnenalp like.
Schweren Herzens mussten wir unser letztes Turnier beim GC
Bad Wörishofen wegen ganz schlechter Wetterprognose
Absagen, konnten also zum zweiten Mal schon unsere Rally
nicht zu Ende spielen … einfach schade.
Was nun die Punkteverteilung anbetraf, so konnten die Teilnehmer an nur einem Turnier nicht mit einer Platzierung rechnen; die war denen vorbehalten, die privilegiert auch am Donnerstag noch antreten konnten …
…und damit sind wir bei den Siegern … dazu ist festzustellen, dass bei uns Senioren ALLE, die mitspielen, sich schon, wegen ihrer Mühen, dazu zählen können!
… den Tagessieg in Bernbeuren am 20. September holten:
Flights -2- und -3- ,
… der Netto-Tagessieg beim GC-Stenz am 20. September
ging mit 29 Punkten an den Flight -1- ,
… den Tagessieg auf der Sonnenalp/OA am 21. September
holte sich mit 34 Bruttopunkten der Flight -2-
… der Tagessieg in OA ging mit 57 Nettopunkten eben-
falls – an den Flight -2- ;
… bei den Einzelsiegern teilten sich den Brutto-Sieg mit
60 Brutto-Punkten Gaby und Werner Hindelang;
… um den Netto-Sieg gab es ein ganz enges Rennen:
Uschi Uhl lag mit 83 Punkten vor Evi Sperber mit
82 Punkten und Hans Röhe mit 81 Punkten, wobei
noch hinzugefügt werden muss, dass auch Gaby und
Werner Hindelang die 81 Punkte erreicht haben.
Auf den weiteren Plätzen landeten
Jutta Blaufuss mit 80 Punkten´, gefolgt von Karin +
Ernst Bierbaumer, Peter Högg und Inge Stiebel mit
jeweils 79 Punkten.
Bei der Abschlussveranstaltung in unserer Kaminhalle war
die einhellige Meinung: „Alles in allem hat uns die Rally viel
Spaß gemacht, und wir sehen uns auf der
5. AllgäuerSeniorenGolfRally im September 2024
sicher alle wieder.
Last but not least: Heiko hatte viel zu tun, hat uns sehr gut
bekocht, ganz lieben Dank dafür!
Termine zum Saisonabschluss:
* 09. und/oder 16. Oktober 2023
(Je nach Wetter auch beide Termine)
7. Sen. Day-Turnier, Kurse A und B – 12 Löcher,
Klassischer Vierer und/oder 2er Teams Scramble
Hans Röhe Seniors Captain
Die Clubmeisterschaft 2023 – ein absolutes Highlight am 10.September
Allgemein, TurnierberichteDie Clubmeisterschaft 2023 – ein absolutes Highlight am 10.September
Bereits letztes Jahr wurde der Spielmodus für die Clubmeisterschaft auf Wunsch der
Mannschaftssspieler und Captains umgestellt von bisher 2 Tagen auf nunmehr 1 Tag.
Die Teilnahme war enorm.
Um die Attraktivität der Clubmeisterschaft noch zu steigern konnten dieses Jahr
erstmals auch Mitglieder an einem Fan-Turnier teilnehmen unter dem Motto: – Alle die nicht Clubmeister werden wollen. Es meldeten sich 34 Teilnehmer an für diese Form des 9-Loch Turnieres,das als Sramble und nicht HCPI relevant gespielt wurde.
Bei der Clubmeisterschaft spielten alle Altersklassen einmal 18 Loch Zählspiel – HCPI relevant bis auf die Kategorie Herren. Diese spielten zweimal 18 Loch Zählspiel – HCPI relevant
an einem Tag.
Bei optimalen Bedingungen starteten die Herren bereits um 7.30 Uhr auf dem Panorama A-Kurs. Später folgten dann die Klassen Damen, Damen Jungseniorinnen, Damen AK 50 sowie die Herren Jungsenioren,Herren AK 50 und Herren AK 65.
Nach Abgabe der Scorekarten stand fest, dass es in der Kategorie Damen AK 50 ein punktgleiches Ergebnis gibt.
So mussten unsere Mannschaftsspielerinnen Gabi Klauer und Rita Bauer auf dem Panoramakurs
(A-Kurs) ins Stechen. Bereits nach dem ersten Loch hat Gabi Klauer die Meisterschaft für sich
entschieden.
Bei lauen Sommertemperaturen wurde abends zusammen gegrillt und alle „Highlihts und Downs“ des Tages waren präsent. Das gesponserte Freibier der Präsidentin sowie der Sekt Aperol trugen
zur angenehmen Stimmung bei.
Es war auf der Südterrasse bei der Siegerehrung eine kleine Sensation, die es in der Clubgeschichte
noch nie gegeben hat. 85 Turnierteilnehmer und zusätzliche Gäste waren dabei als alle Clubmeisterinnen und Clubmeister gekürt wurden.
Dabei setzte sich bei den Damen Manuela Martin mit 79 Schlägen durch und bei den Herren
gewann Patrick Heinisch mit insgesamt 142 Schlägen ( 68 und 74 ).
Durch die Unterstützung der Firma Kolbeck, Herrn Özdemir Hüseyin, der Firma Esprotec und Herrn Andreas Köhler war es möglich die Clubmeisterschaft in dieser Form gestalten zu können.
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren.
Wir gratulieren unseren Clubmeisterinnen / Clubmeister 2023:
Damen Herren
1.Platz Manuela Martin 1.Platz Patrick Heinisch
2.Platz Sabine Mewa 2.Platz Felix Kurz
Jungseniorinnen Jungsenioren
1.Platz Sabine Koch 1.Platz Matthias Heiligensetzer
2.Platz Carmen Rauchenstein 2.Platz Robert Heine
Damen AK 50 Herren AK 50
1.Platz Gabi Klauer 1.Platz Martin Miorin
2.Platz Rita Bauer 2.Platz Michael Varschen
Herren AK65
1.Platz Ulrich Rupp
2.Platz Karl-Heinz Lengler
Beim Fan Turnier gewannen folgende Teams:
1. Platz Marquardt Stefan / Windmüller Aaron
2. Platz Röck Philipp / Marquardt Mathias
3. Platz Dennik Manuel / Luther Elisabeth
Wiggensbach Open 2023
AllgemeinDie Wiggensbach Open 2023 standen unter dem Motto „Hawaii“. Entsprechend entspannt und locker war auch die Atmosphäre an den beiden Turniertagen am 29. und 30. Juli.
Die Organisatoren und ihr Helferteam hatten zwei spannende Tage vorbereitet und die Spieler genossen bei bestem Golfwetter das Spiel auf dem Platz und feierten ausgelassen am Abend. In dem nachfolgend verlinkten Video bekommen Sie einen Eindruck dieses Zwei-Tage-Events.
Video Wiggensbach Open 2023
Joka After Work 9 Loch
Turnierberichte, AllgemeinAm 30. 8. fand das letzte Turnier von insgesamt 6 Turnieren statt. 36 Teilnehmer mit unterschiedlicher Beteiligung haben sich dieser Serie gestellt. Je öfters die Teilnahme, desto höher war die Chance bei der „Ecletic“ Auswertung ein gutes Ergebnis zu erzielen.
In der Ecleticwertung wird jeweils das beste Ergebnis pro Loch In der Gesamtwertung berücksichtigt.
Die Gewinner der Serie sind:
1.Netto „ A“ Uwe Martin, 2. Netto „ A „ Thomas Jürgen
1. Netto „B“ Felix Czerny, 2. Netto „B“ Rita Bauer
1. Netto „C“ Silke Ringeisen, 2. Netto „C“ Martin Paitz
Die Sieger Brutto und Netto nehmen an der Deutschlandausscheidung im GC Ruhpolding am 8.10. teil, mit der Chance zur Qualifikation an der Europaentscheidung im Olivia Nova Golf-Resort (Spanien) vom 10-17. März 2024 zu kommen! Die zweiten Plätze erhalten einen JOKA-Hoodie. Es hat sich gelohnt!!!
„Auf Wiedersehen“ mit vielen Teilnehmern in 2024!
Friedbert Bauer
Zünftig war`s
Allgemein, TurnierberichteDie Allgäuer Festwoche war auch bei uns im Golfclub zu Gast mit dem
Festwochen Cup – Bierfest .
Die heißen Sommertemperaturen schreckten die Teilnehmer nicht ab, den
Panorama-(A) und den Zugspitzkurs (C) Handicup-relevant zu spielen.
Gleich zwei mobile Verpflegungs-Carts versorgten die Turnierteilnehmer mit
Essen und vor allem mit kühlen Getränken.
Trotz der Hitze wurde zügig gespielt und nach 4:20 Stunden Spielzeit traf
der erste Flight im Clubhaus ein und ließ sich ein kühles Bier schmecken.
Auf der Terrasse konnten sich alle bei Blasmusiklängen am Allgäuer Schmankerl Buffet,
bei dem natürlich die Biersoße nicht fehlen durfte, bedienen.
Zusätzlich zu den Preisen erhielten alle Sieger ein „Tragerl“ Bier aus der Hand der Präsidentin.
Danach genossen alle Anwesenden den herrlichen Sommerabend.
Die Turniersieger waren:
Brutto Herren Klasse 1
Helmut Geiger
Brutto Damen Klasse 1
Lasco Claudia
Netto Klasse A
Netto Klasse B
Die Wiggensbach Open 2023 versprühen Südsee Zauber
Allgemein, TurnierberichteAllein der erste Anblick auf das opulente Frühstücksbuffet und die wunderschön – dem Thema
entsprechend – dekorierte Terrasse ließen erahnen, dass sich das Team der Wiggensbach Open wieder viel Mühe machte und spätestens bei den musikalischen Südseeklängen wurden die Turnierteilnehmer von der Leichtigkeit des Südseezaubers erfasst.
Am Freitag und am Samstag starteten die Spieler jeweils um 11.00 Uhr mit einem Kanonenstart auf
dem Panorama- (A) und Illertalkurs (B).
Am Freitag 28.07.wurde HPCI-relevant gespielt und am Samstag, 29.07. wurde das Turnier
als 2-er Team Scramble (best ball) ausgetragen.
Egal ob an der Stefanshütte – A7 oder am Halfwayhouse – B2 , überall gab es zur Stärkung Getränke, leckere Snacks und sogar Hawai-Toast .
Damit kein Spieler/-in nach dem Illertalkurs geschwächt war, konnten sie sich an der 3.
Verpflegungsstation an A1 noch zusätzlich stärken.
Die Sonderwertungen am „höchsten Abschlag“ A5 waren natürlich auch mottogerecht. Am Freitag wurde „Nearest to the pinapple“ ausgespielt und am Samstag konnte an gleicher Stelle mit Kokosnüssen richtig „gezockt“werden. Franz Albrecht war hier sehr kreativ. Der Reinerlös kommt dem Förderverein/Jugendbereich zugute.
Mit guten Ergebnissen im Gepäck trafen die bestens gelaunten Spieler nach der Runde am Freitag auf der Terrasse „ Honolulu“ und am Samstag in „Waikiki“ ein.
Vor der Abendveranstaltung bekam jeder Turnierspieler und jeder Gast einen hawaiianischen Lei, eine Blütenkette als Geschenk überreicht.
Die Waikiki Bar war ein beliebter Treffpunkt schon vor dem Abendessen.
Nach der Siegerehrung wurde an der Waikiki Bar weitergefeiert……
Es ist mittlerweile Tradition, dass am letzten Tag der Wiggensbach Open auch die Mitarbeiter
eingeladen sind. Dies zeigt, die Wiggensbach Open sind nicht nur ein Turnier, nein – sie verkörpern
den Gemeinschaftssinn des Clubs an dem alle teilnehmen.
Ein großer Dank geht an alle Sponsoren , die es ermöglichten eine Veranstaltung in dieser Größe
durchzuführen.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Teams Wiggensbach Open und an alle Helfer:
Christine Schauss, Günter Nagel, Helmuth Geiger, Ositha Geiger, Irmgard-Graf Dittrich, Günter Juppe, Christiane Grimm, Ingrid Wolz, Margot Röck, Birgit Reuter, Walter Reuter, Anita Tichatzki, Hannelore Ettensperger, Edi Ettensperger, Gaby Kroll, Beate Schopp, Evi Sperber, Gerlinde Räth, Iris Ploner-Herb, Franz Albrecht und Philipp Röck mit Familie, Helmut Greis, Thomas Pichler, Thomas Zeller, Petra Schopp, Florian und Simone Bihler .
Habt Dank – es waren wieder unvergessliche Stunden und schöne Wiggensbach Open
Die Netto – Einzel-Sieger :
Klasse A
1. Platz Krichel Andre
2. Platz Rupp Dr. Ulrich
3. Platz Kälberer Frieder
Klasse B
1. Platz Gantzkow Julian
2. Platz Maderholz Mario
3. Platz Bauer Rita
Klasse C
1, Platz Lechner Chiara
2. Platz Gasser Remo
3. Platz Rätz Gerlinde
Brutto-Damen: Martin Manuela
Brutto-Herren: Taylor Tim
Die Netto Sieger im Sramble-Team:
Klasse A
1. Platz Martin Uwe / Krichel Andre
2 .Platz Kunz Klaus / Gantzkow Julian
3 .Platz Taylor Tim / Sprenzel Eva
Klasse B
1. Platz Bihler Florian / Zeller Thomas
2. Platz Grimm Christiane / Grimm Norbert
3. Platz Tannheimer Martin / Tannheimer Vincent
Klasse C
1. Platz Maderhholz Mario / Maderholz Sebastian
2. Platz Sperber Eveline / Kurz Sabine
3. Platz Thomas Manuela / Thomas Jürgen
Klasse D
1. Platz Müller Elisabeth / Müller Jens
2. Platz Tannheimer Andrea / Lingenheil Karl-Adolf
3. Platz Kless-Rypa Marzana / Rypa Darius
Die Brutto Sieger im Scramble-Team:
Böck Christopher / Aschoff Lauritz und Trachsel Christine / Trachsel Markus
Bericht zum :
Allgemein, Turnierberichte, Seniorenmannschaft5. Turnier des Seniors´Day 2023 am 14-08-23
… das war ein warmer Tag, so richtig passend zum Sommer … 32 Senioren und Seniorinnen ließen sich trotzdem nicht davon abhalten dieser „kleinen, runden, weißen Kugel“ im Modus „Vierer mit Auswahldrive“ nachzujagen.
Diesmal war`s eine 2-Klassen-Veranstaltung :
Den Sieg verdient hätten eigentlich alle gehabt, diejenigen, die gelaufen sind, vielleicht etwas mehr. Bei uns Senioren spielt die gute Stimmung und Laune eine sehr große Rolle , der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Ein frischer Salat mit „Fleischeinlage“ nebst Zwetschgendatschi rundeten diesen gelungenen Golftag ab,
… und … wir freuen uns bereits auf den 6. Spieltag am 04. September und den „Klassischen Vierer“ über 12 Löcher .
18-08-2023 Hans Röhe
Seniors Captain
Der Audi Quattro Cup 2023 – ein Magnet
Allgemein, TurnierberichteSogar länderübergreifend reisten die Golfspieler an um sich für das Deutschlandfinale
in Weimar zu qualifizieren beim Audi-Quattro Cup im Golfclub Waldegg-Wiggensbach.
Das Team des Audi – Zentrums Kempten lud die 80 Teilnehmer zum Weißwurstfrühstück ein und betreute die Golfer den ganzen Tag über bis abends zur Siegerehrung.
Bei strahlend blauem Himmel und Sommertemperaturen begaben sich die Golfspieler auf
ihre Positionen auf dem Panorama- (A) und Illertalkurs (B) zum Kanonenstart, der um 11.30 Uhr angeblasen wurde.
Am höchsten Abschlag Deutschlands (A5) war die Sonderwertung mit „Nearest to the pin“ und
die Spieler konnten sich dort mit Getränken und kleinen Snacks versorgen, Den Schatten der Halfwayhütte (B2) nutzten die Golf-Teams , um sich bei leckerem Wurstsalat und allerlei Getränken
zu stärken. Die zweite Sonderwertung „longest Drive“ war an der Spielbahn A6.
Gespielt wurde in 2-er Teams (Auswahldrive) nach den Regel bzw. Vorgaben des Veranstalters.
Nach dem leckeren Abendessen auf der Südterrasse wurde die Siegerehrung vorgenommen und
die spannende Frage beantwortet, wer in das Deutschlandfinale einzieht und nach Weimar fahren darf.
Es wurde trotz der Hitze gutes Golf gespielt mit sehr eng beieinanderliegenden Ergebnissen.
Ausschlaggebend für die Siegerermittlung waren die gespielten Nettopunkte des Teams.
Den Siegern wurde ein Audi Quattro Golfbag von TaylorMade und die Einladung nach Weimar übergeben . Die weiteren Preisträger erhielten wertvolle Sachpreise.
Es gewannen die Nettowertung:
1. Platz Trachsel Markus
Schafheitle Ernst mit 47 Nettopunkten
2. Platz Grimm Norbert
Maderholz Mario mit 46 Nettopunkten
3. Platz Schwarm Tanja
Schwarm Erich mit 44 Nettopunkten
Bestes Brutto: Hafenrichter Julia
Siegfried Tanja mit 28 Bruttopunkten
Die Sonderwertung gewannen;
Nearest to the pin: Oezdemir Hueseyin mit 5,19 m
Hafenrichter Tanja mit 11,40 m
Longest Drive: Jung Danny
Brezina Nicole
4. Turnier des Seniors´Day 2023 am 10-07-23
Seniorenmannschaft, Allgemein, Turnierberichte… 27 Golfseniorinnen und -senioren trafen sich bei – nach kurzem morgent-lichem Regenschauer – bestem Senioren-Golf-Wetter auf dem B Kurs (Illertal-) und anschließendem A-Kurs (Panorama-) zum Texas Scramble im 3er-Team .
Nach getaner „Arbeit“ fanden wir uns zu einem gemütlichen Grillabend auf der Zugspitzterrasse zusammen, ließen uns von Heiko und Robby mit „Gesundem & Gegrilltem“ verwöhnen um anschließend das Senioren Golf Jahr 22 mit der Ehrung der Jahressieger abzuschließen …
und Brutto-Sieger Sigi Schöllhorn … 115 Pkte.
Ursel Röhe … 190 Pkte. und Uschi Uhl … 142 Pkte.
Joachim Krois … 263 Pkte. und Günther Baumann … 243 Pkte .
Der Seniors`Captain bedankte sich ausdrücklich bei allen Teilnehmern, dem Vorstand des Clubs, der Greenkeeper-Abteilung , dem Clubsekretariat und den Teams von Küche und Hauswirtschaft für die großartige Unterstützung im letzten Jahr .
Die Turnier-Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen :
Rita Bauer, Hans Berger und Reinhard Raggl mit 30 Punkten ,
Christine Schauss, Evi Sperber und Guido Metschan mit 54 Punkten .
vor Christiane Efinger, Dr. Claus Hackenschuh und Dr. Herbert Bühr
mit ebenfalls 54 Punkten ,
und Günter Nagel, Jürgen Thomas und Hans Röhe mit 53 Punkten .
Allen Siegerteams unseren Glückwunsch von Herzen !
Am 07. August 2023 geht`s weiter mit dem 5. Senior`s Day, bei hoffentlich gleich gutem Wetter und reger Teilnahme zum Auswahldrive über 9 Löcher auf dem Kurs C-Zugspitz- .
Text: Hans Röhe, Seniors Captain
Förderverein Charity Golf Turnier
Allgemein, TurnierberichteDas Förderverein Charity Golf Turnier war ein voller Erfolg, bei dem Jung und Alt viel Spaß zusammen hatten. Die Kinder ohne Platzreife spielten mit unserem Trainer Pravesh Crazy Golf wo mit Tomaten und Wasserluftballons der Ball geschlagen wurde. Ob beim Putten mit verbundenen Augen oder auf der Driving Range, die Kids hatten viel Spaß. Der Texas Scramble für die Erwachsenen und Kinder mit Platzreife machte allen viel Spaß und es gab sehr gute Ergebnisse.
Das Turnier fand an einem sonnigen Tag statt und alle Teilnehmer genossen das schöne Wetter vor, während und nach dem Spiel.
Alle Teilnehmer waren begeistert vom Charity Turnier und wir erhielten einige Spenden, dafür bedanken wir uns recht herzlich.