Liebe Mitglieder,
die Putzete am 31.03.2023 ist aufgrund der schlechten Wettervorhersage abgesagt.
Ausweichtermin ist der 14.04.2023. Über rege Teilnahme würden wir uns freuen.
Ihr Clubteam
Liebe Mitglieder,
die Putzete am 31.03.2023 ist aufgrund der schlechten Wettervorhersage abgesagt.
Ausweichtermin ist der 14.04.2023. Über rege Teilnahme würden wir uns freuen.
Ihr Clubteam
Querfeldeinturnier – ein gelungener Saisonschluss am 29.10.2022
bei herrlichem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen von über 20 Grad Celsius
starteten 36 Turnierspieler jeweils als 2-er Team mit der Spielform Scramble – Best ball.
Die 9 spannend gesteckten Löcher zogen sich vom C – Kurs über den B – Kurs und A – Kurs.
Die Herren starteten das Loch C1 an der Driving Range und die Damen am Herrenabschlag C1.
Alle Teilnehmer waren hellauf begeistert von der langen Spielbahn C3 (Abschlag) auf das Grün B6.
Den Golfplatz aus dieser Perspektive zu erleben und zu sehen war beeindrucken.
Nach der Runde konnten die gut gelaunten Spieler das köstliche Menü von unserem Koch Robby Baatz genießen, bevor es dann zur Siegerehrung ging.
Üppig gefüllte Käsekörbe der Schaukäserei Wiggensbach wurden von der Marktgemeinde Wiggensbach als Turnierpreise zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns herzlich bei der Marktgemeinde Wiggensbach, insbesondere bei H. Bgm. Eigstler
für dieses Sponsoring.
Die Sieger waren:
Brutto 1. Preis Apfelbach Thomas / Unglert Manfred
Brutto 2. Preis Gröger Christian / Schmid Robert
Netto 1. Preis Finckh Silke / Neudin Felix
Netto 2. Preis Reisacher Elke / Reisacher Hubert
Netto 3. Preis Mey Willi / Ringeisen Silke
Netto 4. Preis Rupp Ulrich / Gulde Paula
Für die schönste Halloween Verkleidung wurde für die Damen Frau Silke Finckh und für die Herren Herr Wolfgang Hörtrich mit einem Preis geehrt.
Ein herrlicher Turniertag beendete die Turniersaison 2022.
Zusätzliche Pflegemaßnahmen auf den Grüns
T I E F E N L O C K E R U N G
Ziele:
– Durchstoßen der Bodenschicht in größere Tiefe
– Aufbrechen und Lockern von verfestigten Schichten
– Verbessern der Wasserdurchlässigkeit
– Erhöhen von Luftvolumen und Sauerstoffzufuhr
– größere Belüftung der Wurzelschicht
– Förderung des Wurzeltiefgangs
– Stabilisierung der Grasnarbe
Arbeitsvorgang:
Stehen von Löchern (wie mit einer Grasgabel) mit Voll- Spoons mit einem
Durchmesser von 20 mm. Die Löcher werden nicht mit Sand befüllt.
Tiefe der Löcher: 35 cm
Die Maßnahme erfolgt gezielt in dieser Jahreszeit. Über den Winter dringt Wasser in die Löcher
ein, bei Frost sprengt das gefrorene Wasser die Löcher weiter auf und verstärkt die mechanische Lockerung.
Im Frühjahr wird vor Beginn des Spielbetriebes die Oberfläche gewalzt und geebnet.
Das Wurzelwachstum zu forcieren ist enorm wichtig, um die Grüns widerstandsfähiger zu machen
auch gegen die klimatischen Veränderungen.
Wir bitten um Verständnis, dass es in den Wintermonaten zu Unebenheiten auf der Oberfläche
der Grüns kommt.
Ihr Clubteam
Wiggensbach Open 2022 – Wir sind zurück
Die Organisatoren der Wiggensbach Open begannen im Februar 2022 mit der Planung.
Kurz vor dem Planungstermin kam zu Corona auch noch der Ukraine-Krieg hinzu. Da zu diesem
Zeitpunkt niemand wußte wie sich speziell im Turnierbereich die Saison entwickelt, entschloss man
sich die Wiggensbach Open an 2 Spieltagen auszutragen.
Der erste Tag „Dahoim in Wiggensbach“ war sportlich geprägt und wurde auf dem Panorama-Kurs
(A) und dem Illertal-Kurs (B) handicaprelevant gespielt. Um 9.30 Uhr trafen sich alle 57 Teilnehmer zum Brunch auf der Terrasse. Nach den Eröffnungsansprachen durch die Präsidentin Ositha Geiger, Ralf Schwarz und Andreas Köhler begaben sich alle Spieler an Ihre Startpositionen zum Kanonenstart um 11.00 Uhr.
An der hübsch dekorierten Stefanshütte ( A7) konnten sich die Golfspieler mit Häppchen, süßen
Leckereien und Getränken stärken. In guter Stimmung kehrten die Teilnehmer auch auf der
Halfwayhütte (B2) in der „Männerwirtschaft“ zum herzhaften Nudelsalat ein.
Das Welcome Back und ein Abendessen in der Kaminhalle rundeten den Spieltag ab.
Bei der Siegerehrung wurden die Preise wie folgt vergeben an:
Netto-Klasse A
1.Schwendinger Simon
2. Harder Gustav
3. Hilde John
Netto-Klasse B
1.Gantzow Julian
2.Wierstorff Peter
3.Lasco Claudia
Netto-Klasse C
1. Kroll Peter
2.Maderholz Sebastian
3.Kroll Gabi
Brutto Damen Chiara Ost
Brutto Herren Felix Kurz
Der zweite Spieltag war gesellschaftlich ausgerichtet mit dem Motto: Gemeinsam sind wir stark.
Es wurde die Spielform 2-er Scramble als Teamwettbewerb, für diesen Tag gewählt. Gespielt
wurden der Panorama- und der Illertal-Kurs (A+B). Vor dem Kanonenstart um 11. 00 Uhr konnten
sich alle 96 Turnierspieler am üppigen Buffet stärken, das vielfältig und dekorativ aufgedeckt war.
Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein spielten die Teams sehr zügig und
machten an der Stefanshütte (A7) sowie an der Halfwayhütte (B2) Halt für eine kleine Stärkung.
Hier wurden die Spieler nach dem Motto – Alles vom Ei – verköstigt, vom Hühnerstall zum
Spiegelei bis hin zum Eierlikör.
Das Wetter ließ es zu, dass das Welcome Back sowie die Abendveranstaltung auf der Terrasse
stattfinden konnten. Bei Gartenparty-Laune konnten alle Turnierspieler und Gäste das
hervorragende Buffet-Essen genießen. Erst nach Mitternacht gingen die Wiggensbach Open 2022 zu Ende.
Die Team-Sieger an diesem Tage waren:
Netto- Sieger :
1. Gantzkow Julian/ Schoppe Karl-Heinz
2. Reisacher Elke / Reisacher Hubert
3. Reuter Walter/Tichatzki Heribert
Brutto Sieger: Martin Uwe / Krichel Andre
Wir danken allen Sponsoren, die es ermöglichten die Turniertage in dieser Form
gestalten zu können.
Einen ganz Herzlichen Dank an dieser Stelle an die ehrenamtlichen Helfer der beiden Turniertage (alphabetisch), ohne die eine Umsetzung nicht möglich gewesen wäre:
Albrecht Franz, Bareth Walter, Blaufuß Jutta, Blaufuß Fritz, Geiger Helmuth, Graf-Dittrich
Irmgard, Juppe Günter,Köber Peggy, Kroll Gabi, Nagel Günter, Reuter Birgit, Reuter Walter, Röck
Margot, Schauß Christine, Schopp Beate.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer der diesjährigen „Open“ und freuen uns schon auf die Wiggensbach Open 2023!!
Hier finden Sie den Film zu den Wiggensbach Open 2022 (hier auf den Link klicken)
6. Turnier des Seniors´Day 2022 am 05-09-22
… natürlich hatten wir auch bei diesem Turnier mit ein paar Besonderheiten aufzuwarten:
und
Diesmal waren wir 28 am Start (B1), 11 Mädels und 17 Buben.
An dem Schwierigkeitsgrad des Spielformates gemessen wurde sehr gutes Golf gespielt und es gab, was die Brutto-Sieger anging – eine Riesenüberraschung:
Die sensationellen Allgäuer Kässpatzen von Robert Baatz waren ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag.
Jetzt geht es mit Riesenschritten und viel Aktivität auf das Saisonende zu, der September und auch der Oktober bieten noch einige Höhepunkte:
3. AllgäuerSeniorenGolfRally … auf den 3 Plätzen
Wir bedanken uns bei allen, die mitgespielt haben und das auch noch werden, bei den zahlreichen Helfern und Mitarbeitern in unserem Club und wo wir sonst noch sein werden und wünsch Euch allen noch einen tollen Golfherbst.
4. Turnier des Seniors´Day 2022 am 04-07-22
… mit durch Corona stark reduziertem Orga-Team traten am 04. Juli 22 die Seniorinnen und Senioren zum „Auswahl Drive“ an,
insgesamt 30 Teilnehmer machten sich ans Werk den kleinen, runden, weißen Ball nach den Regeln des „Chapman Vierers“ über die Kurse B uns A – resp. ihre Spielbahnen – in die entsprechenden Löcher zu transportieren.
Nach getaner „Arbeit“ konnten sich alle bei gutem Essen und Trinken erholen.
Die Sieger sollen nicht unerwähnt bleiben:
und Georg Schmidberger,
-.-.-.-.-.-.-
… und
5. Turnier des Seniors´Day 2022 am 08-08-22
… am 08. August war dann „Best Ball“ angesagt, 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten – wie gewohnt bei bestem Seniors`Day-Wetter auf den Kursen C und A – an .
Zum ersten Mal in dieser Saison durfte (oder musste) jeder Teilnehmer seinen Ball auf jeder Spielbahn zu Ende spielen, eine beim Seniors`Day seltene Aufgabenstellung, die aber glänzend gemeistert wurde.
Nach einem diesmal einfachen, aber sehr guten Abendessen wurden zuerst die Sieger des 4. Juli geehrt, ehe die aktuellen Besten zu ihrer Ehre kommen konnten:
und Karl—A. Lingenheil;
in der A-Klasse siegten im:
und in der B-Klasse gewannen das:
Am 5. September kommt es dann zum Höhepunkt der „Scramble-Saison“, „Klassischer Vierer“ ist angesagt …
Wir freuen uns auf das Spiel und ganz viele Teilnehmer, die diese Herausforderung annehmen.
1. SeniorenGolfReise in`s Zillertal vom 02. – 06. Mai 2022
… trotz einer sehr gemischten Wettervorhersage machten sich 14 Golferinnen auf den Weg ins befreundete „Ausland“ Tirol, und wurden nicht enttäuscht.
Während es hier im Allgäu wohl eher kalt und nass war, trafen wir gutes Golfwetter an, konnten gleich am Anreisetag spielen und auch an den folgenden 3 Turniertagen in Uderns, Pertisau, Uderns.
Am Rückreisetag holte uns dann der Regen ein, unser geplantes Spiel in Mieming fiel diesem dann zum Opfer.
Sowohl der sehr gepflegte 18-Loch-Meisterschaftsplatz als auch die „Sportresidenz“ und die ganz hervorragende „Genusswerkstatt“ konnten überzeugen,
Sehr gerne möchten wir dort auch im nächsten Jahr wieder Station machen.
2. Turnier des Seniors´Day 2022 am 16-05-22
… im Vorfeld war auch für diesen Tag eine schlechte Wetterprognose gegeben.
Aus der Erfahrung des 1. Turniers und auch unserer Reise ins Zillertal hatte das kein Gewicht, es war klar: „das Turnier findet – wie geplant – statt“ ; und so kam es dann auch …
… gegen 11:00 Uhr hörte der Regen auf.
… die Sonne ließ sich blicken, und
… es blieb während des gesamten Turniers trocken und angenehm um im
Poloshirt zu spielen.
Diesmal traten 22 Teilnehmerinnen zum 2er-.Texas-Scramble – und dazu noch Damen vs Herren – an .
Es wurde gutes Golf gespielt, die Ergebnisse der Brutto- und Netto-Siegerinnen konnten sich sehen lassen.
Die Netto-Wertung konnten die Damen eindeutig für sich entscheiden.
Die Halfway-Verpflegung – bereitgestellt von Heiko Grumbein – kam sehr gut an und beim gemeinsamen Abendessen konnte Herr Baatz mit schmackhaftem Menü erneut überzeugen und es gab viel Applaus.
Liebe Mitglieder, liebe Gäste
der neue Waschplatz ist fertig – und großartig ist er geworden
Ein großer Dank gilt unseren Greenkeepern für die tolle Arbeit.
Mitglieder und Gäste können nun ihre Schlager und Trolleys besser und schneller reinigen.
Wir freuen uns über diese Erleichterung DANKE.
Liebe Mitglieder, liebe Gäste wir wünschen Ihnen allen FROHE OSTERN
Ihr Clubteam
bereits Mitte März wurden die Fichten hinter dem Waschplatz gefällt und am
Donnerstag, 24.März rückte der Bagger an.
Die Arbeiten für die Neugestaltung des Waschplatzes sind in vollem Gange.
Jetzt hoffen wir, dass die gemeldeten Wetterkapriolen nicht zu extrem ausfallen und wir die
Beton- und Pflasterarbeiten zügig fertig stellen können.
Öffnungszeiten ab 25.03.2023
Caddyhallen, Clubhaus, Sekretariat und ProShop
Täglich von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Wetterlage die Öffnungszeiten variieren können!
Bespielbarkeit der Kurse
Panorama-Kurs (A) 1 -6 Wintergrüns
7-9 gesperrt!
Illertal-Kurs (B) gesperrt
Zugspitz-Kurs 1 – 9 Wintergrüns
Driving-Range geöffnet
Carts: NEIN
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
AkzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos: