Am Samstag, den 21. Juli 2012 findet das 24. Wohltätigkeitsturnier zugunsten des Krankenpflegevereins Wiggensbach e.V. statt. ( Bitte beachten Sie, dass das Turnier vom 14. Juli auf den 21. Juli 2012 verlegt wurde)
Ich würde mich über eine rege Beteiligung unserer Mitglieder sehr freuen.
Seit 24 Jahren veranstalte ich zusammen mit meiner Frau Margrit dieses Wohltätigkeitsturnier. In letzter Zeit wurden wir öfters auf die Hintergründe dieses Wohltätigkeitsturniers angesprochen.
Die Idee kam vom früheren Bürgermeister der Marktgemeinde, Heribert Guggenmos. Wir hatten 1988 die damalige Golfanlage der Familie Wohlfahrt erworben. Allerdings fehlte ein Bebauungsplan und ein genehmigtes Baugesuch. Wir haben daher in 1988 in höchster Priorität einen Bebauungsplan aufgestellt mit dem entsprechenden Baugesuch. Durch die Unterstützung von Heribert Guggenmos und Gebhard Kaiser ist es uns dann gelungen, die Genehmigung der Marktgemeinde, des Landratsamts und der Regierung von Schwaben innerhalb von nur 4 Monaten zu erhalten. Die letzte Genehmigung – Regierung von Schwaben – habe ich zusammen mit Heribert Guggenmos persönlich in Augsburg abgeholt. Auf der Rückfahrt stellte ich dem Bürgermeister dann die Frage, wie wir Golfer uns für die tolle Unterstützung bedanken können. Seine Antwort kam schnell, bitte unterstütze den Krankenpflegeverein Wiggensbach, denn die Erstattungsbeiträge der Krankenkassen für ambulante Pflege sind bei weitem nicht kostendeckend.
Durch die grosszügigen Spenden unserer Golfer haben wir in den letzten 23 Jahren 225.000.- € gespendet. Letztes Jahr haben wir die 1. Rate für einen neuen Golf 4-Motion in Höhe von 14.500.- € gespendet. Mit den diesjährigen Spenden wollen wir den Restkaufpreis in Höhe von 12.000.- € spenden.
Die feierliche Übergabe des neuen Autos an die Krankenschwestern findet am 21. Juli 2012 um 18 Uhr vor dem Putting Green statt.
Das Turnier werden wir nach Stableford, allerdings nicht vorgabewirksam durchführen. An diesem Tag soll der Spaß am Golfspielen im Vordergrund stehen. Bei der Abendveranstaltung ist für Unterhaltung, Abendbüffet und Getränke bestens gesorgt.
Mit dem Neubau des Fairways No. 7 kommt unsere Greenkeeperabteilung gut voran. Wir liegen im Zeitplan. Bedingt durch das warme und trockene Wetter im Mai sind die Planierarbeiten weitgehend abgeschlossen. Die nächsten Schritte sind jetzt der Bau der Bewässerungsanlage, des Grüns, der Bunker und last but not least die Einsaat. Wenn wir einen sonnigen Sommer haben, dann können wir sicherlich noch im Oktober 2012 dieses neue Fairway einweihen.
Die diesjährige GCW Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 29. Juni 2012 um 18 Uhr im Clubhaus statt. Anschliessend um 20 Uhr die Gesellschafterversammlung der Golfplatz Wiggensbach/ Oberallgäu GmbH & Co.KG.
Ich würde mich über eine rege Beteiligung an beiden Versammlungen sehr freuen.
Für die Saison 2012 wünsche ich Ihnen weiterhin viel Spass und gute Erholung auf unserer 27-Loch-Anlage.
Herzliche Grüße
Klaus-Dieter Laidig
Zuhause bleiben die Damen ungeschlagen
Damenmannschaft DGLBeim BGV-Ligaspiel hat die Damenmannschaft mit 10 Schlägen Vorsprung vor Bad Wörishofen (3. Augsburg-Burgwalden als Tabellenführer und 4. Golfrange Augsburg) gewonnen und konnten somit den Abstand auf Platz 2 in der Gesamtwertung etwas verringern. Anette Schmid und Sabine Koch-Sutter haben genau HCP gespielt, Claudia Heinl hat geschont. Karin Unglert und Gabi Klauer kamen ungeschont in die Wertung – Überfliegerin aber war Uli Sprenzel mit einer 90er Runde und der HCP-Verbesserung auf 19,4 (42 netto). Herzlichen Glückwunsch! Ein dickes Dankeschön geht an Waltraud Münster, sozusagen unsere 7. Frau am Platz, die als Starterin die Damen perfekt auf die Runde gebracht hat.
Neuer Tabellenstand nach dem 3. Spieltag:
1. Augsburg-Burgwalden: +230,8
2. Bad Wörishofen: +262,8
3. Waldegg-Wiggensbach: +279,8
4. Golfrange Augsburg: +345,8
Das letzte BGV-Ligaspiel der Jungeseniorinnen findet auf der Golfrange Augsburg am 10. August statt.
Vlnr. Vorne: Anette Schmid, Uli Sprenzel, Sabine Koch-Sutter
Hinten: Hannelore Zirngibl, Claudia Heinl, Claudia Burger ( nur ADP-Mannschaft), Gabi Klauer, Hilde John und Karin Unglert
Wiggensbacher Golfer spenden 24.000 €
AllgemeinAm Samstag, den 21. Juli 2012 fand das 24. Wohltätigkeitsturnier des Golfclubs Waldegg-Wiggensbach e.V. statt. Der Präsident des Golfclubs, Senator e.h. Klaus- Dieter Laidig übergab an Herrn Alois Gromer, dem Vorsitzenden des Krankenpflegevereins im Beisein von Landrat Gebhard Kaiser und des Bürgermeisters Thomas Eigstler im Namen der Mitglieder einen Golf 4-Motion im Wert von € 24.000.- für den Fuhrpark des Krankenpflegevereins. Der Krankenpflegeverein Wiggensbach ist eine Selbsthilfeorganisation, die in der Marktgemeinde und seinen 72 Weilern ältere und vor allem pflegebedürftige Menschen zuhause pflegt.
Die Wiggensbacher Golfer wollen mit dem jährlichen Wohltätigkeitsturnier vor allem ihre Verbundenheit mit ihrer Gemeinde zum Ausdruck bringen.
Seit Gründung des Golfclubs haben die Golfer mit Startgeldern und weiteren Spenden insgesamt € 235.000.- zugunsten des Krankenpflegevereins gespendet.
Platztraining DGV-Minicup-Kids
AllgemeinJulius zeigt Luca und Jonas auf der Abschlagstafel den Schutzzaun neben dem Grün des Höchsten Abschlags. Um den Spielfluss zu fördern an diesem Par 3 markieren wir die Bälle beim Erreichen des Grüns, gehen hinter den Schutzzaun, lassen den nächsten Flight abschlagen und putten fertig solange die Nächsten vom “Burgstall”-Abschlag zu Ihren Bällen runterlaufen.
Verhalten bei Gewitter
AllgemeinStartzeiten
AllgemeinLiebe Gäste,
um einen reibungslosen Spielverlauf zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten Startzeiten vor Ihrem Spiel auf unserer Anlage zu reservieren.
Bitte reservieren Sie diese telefonisch unter 08370-93073 oder per E-Mail an info@golf-wiggensbach.com.
Vielen Dank
Slot88
Situs Slot Gacor
Situs Judi Slot Terbaik dan Terpercaya No 1
Jugendtraining
Allgemein, JugendmannschaftLiebe Jugendliche,
nachfolgend findet Ihr alle Trainingszeiten des Jugendtrainings:
Kinder & Jugendliche von 6-12 Jahren:
Mittwoch 15:30 – 17:00 in Wiggensbach
Kinder & Jugendliche (Anfänger):
Freitag von 15:30 – 16:30 in Lenzfried
Kinder & Jugendliche (Fortgeschrittene):
Freitag von 16:30 – 17:30 in Lenzfried
Leistungstraining:
Freitag von 15:30 – 18:00 in Wiggensbach
Golfen heilt
AllgemeinNachstehend finden Sie einen Artikel über “Golfen heilt” mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung.
DGV-Ligasystem
Jugendmannschaft, Mannschaften, Allgemein“Endlich! 2013 wird ein neues DGV-Ligasystem eingeführt bei den Damen- und Herrenmannschaften…und im Jugendbereich! Golf wird somit sportlicher, der Golfvirus verbreitet sich immer schneller und intensiver!”
S54_green012012_Ligasystem
Aus der Feder des Präsidenten
AllgemeinAm Samstag, den 21. Juli 2012 findet das 24. Wohltätigkeitsturnier zugunsten des Krankenpflegevereins Wiggensbach e.V. statt. ( Bitte beachten Sie, dass das Turnier vom 14. Juli auf den 21. Juli 2012 verlegt wurde)
Ich würde mich über eine rege Beteiligung unserer Mitglieder sehr freuen.
Seit 24 Jahren veranstalte ich zusammen mit meiner Frau Margrit dieses Wohltätigkeitsturnier. In letzter Zeit wurden wir öfters auf die Hintergründe dieses Wohltätigkeitsturniers angesprochen.
Die Idee kam vom früheren Bürgermeister der Marktgemeinde, Heribert Guggenmos. Wir hatten 1988 die damalige Golfanlage der Familie Wohlfahrt erworben. Allerdings fehlte ein Bebauungsplan und ein genehmigtes Baugesuch. Wir haben daher in 1988 in höchster Priorität einen Bebauungsplan aufgestellt mit dem entsprechenden Baugesuch. Durch die Unterstützung von Heribert Guggenmos und Gebhard Kaiser ist es uns dann gelungen, die Genehmigung der Marktgemeinde, des Landratsamts und der Regierung von Schwaben innerhalb von nur 4 Monaten zu erhalten. Die letzte Genehmigung – Regierung von Schwaben – habe ich zusammen mit Heribert Guggenmos persönlich in Augsburg abgeholt. Auf der Rückfahrt stellte ich dem Bürgermeister dann die Frage, wie wir Golfer uns für die tolle Unterstützung bedanken können. Seine Antwort kam schnell, bitte unterstütze den Krankenpflegeverein Wiggensbach, denn die Erstattungsbeiträge der Krankenkassen für ambulante Pflege sind bei weitem nicht kostendeckend.
Durch die grosszügigen Spenden unserer Golfer haben wir in den letzten 23 Jahren 225.000.- € gespendet. Letztes Jahr haben wir die 1. Rate für einen neuen Golf 4-Motion in Höhe von 14.500.- € gespendet. Mit den diesjährigen Spenden wollen wir den Restkaufpreis in Höhe von 12.000.- € spenden.
Die feierliche Übergabe des neuen Autos an die Krankenschwestern findet am 21. Juli 2012 um 18 Uhr vor dem Putting Green statt.
Das Turnier werden wir nach Stableford, allerdings nicht vorgabewirksam durchführen. An diesem Tag soll der Spaß am Golfspielen im Vordergrund stehen. Bei der Abendveranstaltung ist für Unterhaltung, Abendbüffet und Getränke bestens gesorgt.
Mit dem Neubau des Fairways No. 7 kommt unsere Greenkeeperabteilung gut voran. Wir liegen im Zeitplan. Bedingt durch das warme und trockene Wetter im Mai sind die Planierarbeiten weitgehend abgeschlossen. Die nächsten Schritte sind jetzt der Bau der Bewässerungsanlage, des Grüns, der Bunker und last but not least die Einsaat. Wenn wir einen sonnigen Sommer haben, dann können wir sicherlich noch im Oktober 2012 dieses neue Fairway einweihen.
Die diesjährige GCW Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 29. Juni 2012 um 18 Uhr im Clubhaus statt. Anschliessend um 20 Uhr die Gesellschafterversammlung der Golfplatz Wiggensbach/ Oberallgäu GmbH & Co.KG.
Ich würde mich über eine rege Beteiligung an beiden Versammlungen sehr freuen.
Für die Saison 2012 wünsche ich Ihnen weiterhin viel Spass und gute Erholung auf unserer 27-Loch-Anlage.
Herzliche Grüße
Klaus-Dieter Laidig
Talente helfen Profis
AllgemeinUnsere Wiggensbacher Kaderspieler Laura Donde und Tim Taylor als Caddie bei den Ladies German Open in Gut Häusern im Rahmen eines Lehrgangs des Bayerischen Golfverbandes…