Unter dem Motto: Saisonanfang – mal anders…… wurde am Samstag 04.Mai 2024
das ersten Turnier in der Spielsaison 2024 in der Form als 4-er Scramble gespielt.
Im wahrsten Sinne des Wortes läutete unsere Präsidentin Ositha Geiger bei der Begrüßung die Spielsaison mit der „Club-Kuhschelle“ ein.
Nach den Worten von Ralf Schwarz erklärte Spielleiter Jürgen Thomas (Jupp) und Claus Geyer, der
Initiator des Turniers, den Spielmodus und die Sonderwertungen.
Alle 71 Teilnehmer hatten ihren Spaß an diesen Spielmodus, den Claus sich hatte einfallen lassen.
Besonders war das „Surprise Hole“, bei dem sich der erspielte Score sehr schnell verändern konnte wenn die „falsche“ Fahne angespielt wurde. Es waren gleich 3 Fahnenstangen auf dem Grün B 6 gesteckt und man musste sich für eine davon entscheiden. Die Überraschung war dann in Form einer Kugel an der Fahnenstange angebunden. Durch das Öffnen der Kugel erfuhr man, ob oder wie viele Schläge dem Score hinzugerechnet werden mussten.
An Loch A6 war die Schnelligkeit gefragt beim „Fastest Hole“. Vincent Tannheimer mit seinem Team waren die Schnellsten und spielten das Loch in sage und schreibe 2, 24 Minuten.
Am „Prosecco“ Loch oder bei „Nearest to the Bierkist“ konnte die jeweilige Flüssigkeit auch getestet werden.
Die gutgelaunten Spielerinnen und Spieler konnten sich nach der Rückkehr vom Panorama- (A) und Illertalkurs(B) noch beim Chip Wettbewerb messen . Danach ließ man sich den frischen Erdbeerkuchen schmecken .
Nach dem Abendessen wurde die Sieger-Teams gekürt:
Brutto-Siegerteam: Thomas Apfelbach, Manfred Unglert, Robert Klauer, Eugen Ringeisen
1.Netto Team: Wolfgang Beer, Korbinian Schneider, Magnus Nieberle, Konstantin Nieberle
2. Netto Team: Helmuth Geiger, Lisa Müller, Wolfgang Räth, Silke Ringeisen
Sonderwertungen:
Fastest Hole: Vincent Tannheimer, Martin Tannheimer, Ingrid Wolz, Birgit Reuter
Nearest to the Pin Damen: Claudia Hirte
Nearest to the Pin Herren: Robert Klauer
Nearest to the Prosecco: Manuela Martin
Nearest to the Bierkist: Wolfgang Räth
Chip-Wettbewerb: Eugen Ringeisen
Es war ein gelungenes Turnier mit herrlichem Golfwetter. Wir hoffen, es geht die ganze Saison so weiter……
Bayerische Golf Liga AK50 Damen, 1. Turnier in GC Lechfeld
Nach einem langem und schneereichen Winter geht es wieder in die Turniersaison. Spielgegner waren der GC Lechfeld und der GC Schloß -Klingenburg am Freitag den 3.5.2024.
Die Wiggensbacher Damen haben sich gut geschlagen, es fehlten knapp 9 Schläge zum 2. Platz. Durch den nochmaligen Schneefall in der letzten Aprilwoche fehlte die Spielsicherheit / -möglichkeit, auch nach nur einem Training am Vortag. Ohne diese Nachteile, die es in den anderen Clubs nicht gab, wären die 9 Schläge leicht erreichbar gewesen.
Dies wird die Damen am 2. Spieltag in Wiggensbach am 21.6. , bei Ihrem Heimspiel anspornen!
… an dem sich 30 Golfseniorinnen und -senioren in der weihnachtlich geschmückten Kaminhalle unseres Golfclubs einfanden um die Seniors-Day-Saison 2023 mit einem gemütlichen Miteinander zu beenden …
… ab 15:30 Uhr gab es Kaffee und dazu einen sehr leckeren Kuchen aus „Heiko`s Bäckerei“ …
… danach lauschten wir
Allgäuer G`schichten zur Weihnachtszeit,
die uns Frau Waltraud Fischer aus Altusried
in gut verständlicher Mundart vorlas .
Fritz Blaufusserfreute uns ebenfalls noch mit zwei humorvollen Beiträgen, unser Applaus war der Dank für die gelungenen Vorträge …
…das von Robby & Heiko servierte Festtagsmahl, bestehend ausKürbiscreme Süppchen,gemischtem Salat,Krustenbraten mit (Super)-Knödeln,
undKaiserschmarren mit Zwetschgenrösterwurden ebenfalls mit großem Applaus belohnt , dieses Essen war wirklich ein Genuss !
Jahres 23 beste Seniorengolfer,
denen wir zu ihrer Leistung gratulieren, wurden – stellvertretend für Alle, die mit ihrer Teilnahme unsere Turniere erst möglich gemacht haben – , wurden als
Bruttosieger bei den Damen Gaby Hindelang
und bei den Herren Georg Werner Hindelang ,
und als Nettosieger bei den Damen Ursel Röhe
und bei den Herren Edi Ettensperger geehrt .
… zum Abschluss dieser harmonischen Feier erfolgte noch der Dank an unsere Präsidentin, ihre Vorstandskollegen und Mitarbeiter für die exzellente Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, bevor sich alle nach besten Wünschen zum kurz bevorstehenden Weihnachts-fest und Richtung 2024 mit den allgäuer Versen „ auf a nuis“ auf den Heimweg machten .
-.-.-.-.-.-
Wir Senioren hatten eine tolle Saison und wir wünschen uns nichts anderes für den Senior`s Day 2024 …
7. Turnierdes Seniors´Day 2023 am 09. Oktober 2023
… das war`s dann (fast) auch wieder … der Spielbetrieb der Seniors Day Saison 2023 dürfte damit seinen Abschluss gefunden haben :
es war ein schöner und herbstlicherer Golftag, nicht zu warm und nicht zu nicht kalt, einfach angenehm …
24 Seniorinnen und Senioren traten zum „Klassischen Vierer“ über 12 Löcher an …
schon vor dem Start richtig motiviert durch eine sehr gute „Kürbiscremesuppe à la Heiko“ …
… und nach dem Turnier sensationelle Fleischküchle mit Gurken-Kartoffel-Salat und „heiße Kirschen“ zum Nachtisch , danke Heiko für Deinen Einsatz !
Das Spielformat war schon herausfordernd, die Ergebnisse lassen das erkennen, aber wir hatten – wieder einmal – erstmalige Brutto-Sieger :
Hans Koch und Guido Metschan … herzlichen Glückwunsch …
ann gab`s noch 5 Betto-Sieger-Teams, denen wir gerne zu ihrer Leistung gratulieren .
Das war wieder ein gelungener Turniertag, und … wir freuen uns auf unser „echtes“ Abschluss-Turnier am 16. Oktober …
11-10-2023 Hans Röhe
Seniors Captain
https://golf-wiggensbach.de/wp-content/uploads/gcww-logo.png00Medihttps://golf-wiggensbach.de/wp-content/uploads/gcww-logo.pngMedi2023-10-13 15:13:442024-06-04 12:33:21Seniors´ Day 09.10.2023
… gleich das 1. Turnier fiel ins Wasser (und das Letzte dann auch noch) … eigentlich schade,
aber wir hatten am 1. Tag ein sehr nettes Beieinander im „Waldhaus“ wofür es zwar keine Punkte gab, aber vom Seniors Captain ein ganz besonderes DANKESCHÖN an alle, die trotz Regens angereist waren, und es waren ALLE, die sich angemeldet hatten … das war SPITZE , und dürfte in der Geschichte unseres Sports wohl Seltenheit haben !!!
Am Mittwoch hatten wir dann unser „Senioren-Wetter“ – anderenorts nennt man das auch „Kaiserwetter“.
Der Platz des GC-Stenz in Bernbeuren war in einem sehr guten Zustand, da gab`s nichts zu meckern, und die Durstlöscher nebst einigen Kuchen sorgten nach dem kurzweiligen 9-Loch-Turnier für das Auffüllen der Energiespeicher.
Danach ging`s zum „Mächler Hof“, der mit „Tris vom Knödel“ und „Schmorbraten“ aufwartete, und wir hatten eine gute Zeit in diesem ganz besonderen Ambiente.
Am Donnerstag kamen dann immerhin noch 11 von uns zum Nachholtermin für den Montag auf dem Golfplatz Oberallgäu der „Sonnenalp“ in Fischen zusammen, und wir hatten tolles Wetter, einen gewohnt super gepflegten Platz, erstklassigen Service, und … nach der Runde … ein geselliges Miteinander bei wirklich gutem Essen – die Pizza war großartig – im „Seehaus“ ganz Sonnenalp like.
Schweren Herzens mussten wir unser letztes Turnier beim GC
Bad Wörishofen wegen ganz schlechter Wetterprognose
Absagen, konnten also zum zweiten Mal schon unsere Rally
nicht zu Ende spielen … einfach schade.
Was nun die Punkteverteilung anbetraf, so konnten die Teilnehmer an nur einem Turnier nicht mit einer Platzierung rechnen; die war denen vorbehalten, die privilegiert auch am Donnerstag noch antreten konnten …
…und damit sind wir bei den Siegern … dazu ist festzustellen, dass bei uns Senioren ALLE, die mitspielen, sich schon, wegen ihrer Mühen, dazu zählen können!
… den Tagessieg in Bernbeuren am 20. September holten:
mit je 17 Bruttopunkten die
Flights -2- und -3- ,
… der Netto-Tagessieg beim GC-Stenz am 20. September
ging mit 29 Punkten an den Flight -1- ,
… den Tagessieg auf der Sonnenalp/OA am 21. September
holte sich mit 34 Bruttopunkten der Flight -2-
… der Tagessieg in OA ging mit 57Nettopunkten eben-
falls – an den Flight -2- ;
… bei den Einzelsiegern teilten sich den Brutto-Sieg mit
60 Brutto-PunktenGaby und Werner Hindelang;
… um den Netto-Sieg gab es ein ganz enges Rennen:
Uschi Uhl lag mit 83 Punkten vor Evi Sperber mit
82 Punkten und Hans Röhe mit 81 Punkten, wobei
noch hinzugefügt werden muss, dass auch Gaby und
Werner Hindelang die 81 Punkte erreicht haben.
Auf den weiteren Plätzen landeten
Jutta Blaufuss mit 80 Punkten´, gefolgt von Karin+
Ernst Bierbaumer, PeterHöggund Inge Stiebel mit
jeweils79 Punkten.
Bei der Abschlussveranstaltung in unserer Kaminhalle war
die einhellige Meinung: „Alles in allem hat uns die Rally viel
Spaß gemacht, und wir sehen uns auf der
5. AllgäuerSeniorenGolfRally im September 2024
sicher alle wieder.
Last but not least: Heiko hatte viel zu tun, hat uns sehr gut
bekocht, ganz lieben Dank dafür!
Termine zum Saisonabschluss:
* 09. und/oder 16. Oktober 2023
(Je nach Wetter auch beide Termine)
7. Sen. Day-Turnier, Kurse A und B – 12 Löcher,
Klassischer Vierer und/oder 2er Teams Scramble
Hans Röhe Seniors Captain
https://golf-wiggensbach.de/wp-content/uploads/gcww-logo.png00Medihttps://golf-wiggensbach.de/wp-content/uploads/gcww-logo.pngMedi2023-10-02 17:51:222024-06-04 12:33:21Die Sieger ASGR September 2023
Die Clubmeisterschaft 2023 – ein absolutes Highlight am 10.September
Bereits letztes Jahr wurde der Spielmodus für die Clubmeisterschaft auf Wunsch der
Mannschaftssspieler und Captains umgestellt von bisher 2 Tagen auf nunmehr 1 Tag.
Die Teilnahme war enorm.
Um die Attraktivität der Clubmeisterschaft noch zu steigern konnten dieses Jahr
erstmals auch Mitglieder an einem Fan-Turnier teilnehmen unter dem Motto: – Alle die nicht Clubmeister werden wollen. Es meldeten sich 34 Teilnehmer an für diese Form des 9-Loch Turnieres,das als Sramble und nicht HCPI relevant gespielt wurde.
Bei der Clubmeisterschaft spielten alle Altersklassen einmal 18 Loch Zählspiel – HCPI relevant bis auf die Kategorie Herren. Diese spielten zweimal 18 Loch Zählspiel – HCPI relevant
an einem Tag.
Bei optimalen Bedingungen starteten die Herren bereits um 7.30 Uhr auf dem Panorama A-Kurs. Später folgten dann die Klassen Damen, Damen Jungseniorinnen, Damen AK 50 sowie die Herren Jungsenioren,Herren AK 50 und Herren AK 65.
Nach Abgabe der Scorekarten stand fest, dass es in der Kategorie Damen AK 50 ein punktgleiches Ergebnis gibt.
So mussten unsere Mannschaftsspielerinnen Gabi Klauer und Rita Bauer auf dem Panoramakurs
(A-Kurs) ins Stechen. Bereits nach dem ersten Loch hat Gabi Klauer die Meisterschaft für sich
entschieden.
Bei lauen Sommertemperaturen wurde abends zusammen gegrillt und alle „Highlihts und Downs“ des Tages waren präsent. Das gesponserte Freibier der Präsidentin sowie der Sekt Aperol trugen
zur angenehmen Stimmung bei.
Es war auf der Südterrasse bei der Siegerehrung eine kleine Sensation, die es in der Clubgeschichte
noch nie gegeben hat. 85 Turnierteilnehmer und zusätzliche Gäste waren dabei als alle Clubmeisterinnen und Clubmeister gekürt wurden.
Dabei setzte sich bei den Damen Manuela Martin mit 79 Schlägen durch und bei den Herren
gewann Patrick Heinisch mit insgesamt 142 Schlägen ( 68 und 74 ).
Durch die Unterstützung der Firma Kolbeck, Herrn Özdemir Hüseyin, der Firma Esprotec und Herrn Andreas Köhler war es möglich die Clubmeisterschaft in dieser Form gestalten zu können.
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren.
Wir gratulieren unseren Clubmeisterinnen / Clubmeister 2023:
Die Wiggensbach Open 2023 standen unter dem Motto „Hawaii“. Entsprechend entspannt und locker war auch die Atmosphäre an den beiden Turniertagen am 29. und 30. Juli.
Die Organisatoren und ihr Helferteam hatten zwei spannende Tage vorbereitet und die Spieler genossen bei bestem Golfwetter das Spiel auf dem Platz und feierten ausgelassen am Abend. In dem nachfolgend verlinkten Video bekommen Sie einen Eindruck dieses Zwei-Tage-Events.
https://golf-wiggensbach.de/wp-content/uploads/gcww-logo.png00Medihttps://golf-wiggensbach.de/wp-content/uploads/gcww-logo.pngMedi2023-09-14 18:48:352024-06-04 12:33:21Wiggensbach Open 2023
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK
Saisoneröffnungsturnier
Allgemein, TurnierberichteEin fantastischer Saisonstart 2024
Unter dem Motto: Saisonanfang – mal anders…… wurde am Samstag 04.Mai 2024
das ersten Turnier in der Spielsaison 2024 in der Form als 4-er Scramble gespielt.
Im wahrsten Sinne des Wortes läutete unsere Präsidentin Ositha Geiger bei der Begrüßung die Spielsaison mit der „Club-Kuhschelle“ ein.
Nach den Worten von Ralf Schwarz erklärte Spielleiter Jürgen Thomas (Jupp) und Claus Geyer, der
Initiator des Turniers, den Spielmodus und die Sonderwertungen.
Alle 71 Teilnehmer hatten ihren Spaß an diesen Spielmodus, den Claus sich hatte einfallen lassen.
Besonders war das „Surprise Hole“, bei dem sich der erspielte Score sehr schnell verändern konnte wenn die „falsche“ Fahne angespielt wurde. Es waren gleich 3 Fahnenstangen auf dem Grün B 6 gesteckt und man musste sich für eine davon entscheiden. Die Überraschung war dann in Form einer Kugel an der Fahnenstange angebunden. Durch das Öffnen der Kugel erfuhr man, ob oder wie viele Schläge dem Score hinzugerechnet werden mussten.
An Loch A6 war die Schnelligkeit gefragt beim „Fastest Hole“. Vincent Tannheimer mit seinem Team waren die Schnellsten und spielten das Loch in sage und schreibe 2, 24 Minuten.
Am „Prosecco“ Loch oder bei „Nearest to the Bierkist“ konnte die jeweilige Flüssigkeit auch getestet werden.
Die gutgelaunten Spielerinnen und Spieler konnten sich nach der Rückkehr vom Panorama- (A) und Illertalkurs(B) noch beim Chip Wettbewerb messen . Danach ließ man sich den frischen Erdbeerkuchen schmecken .
Nach dem Abendessen wurde die Sieger-Teams gekürt:
Brutto-Siegerteam: Thomas Apfelbach, Manfred Unglert, Robert Klauer, Eugen Ringeisen
1.Netto Team: Wolfgang Beer, Korbinian Schneider, Magnus Nieberle, Konstantin Nieberle
2. Netto Team: Helmuth Geiger, Lisa Müller, Wolfgang Räth, Silke Ringeisen
Sonderwertungen:
Fastest Hole: Vincent Tannheimer, Martin Tannheimer, Ingrid Wolz, Birgit Reuter
Nearest to the Pin Damen: Claudia Hirte
Nearest to the Pin Herren: Robert Klauer
Nearest to the Prosecco: Manuela Martin
Nearest to the Bierkist: Wolfgang Räth
Chip-Wettbewerb: Eugen Ringeisen
Es war ein gelungenes Turnier mit herrlichem Golfwetter. Wir hoffen, es geht die ganze Saison so weiter……
AK 50 DAMEN
Allgemein, Turnierberichte, DamenmannschaftBayerische Golf Liga AK50 Damen, 1. Turnier in GC Lechfeld
Nach einem langem und schneereichen Winter geht es wieder in die Turniersaison. Spielgegner waren der GC Lechfeld und der GC Schloß -Klingenburg am Freitag den 3.5.2024.
Die Wiggensbacher Damen haben sich gut geschlagen, es fehlten knapp 9 Schläge zum 2. Platz. Durch den nochmaligen Schneefall in der letzten Aprilwoche fehlte die Spielsicherheit / -möglichkeit, auch nach nur einem Training am Vortag. Ohne diese Nachteile, die es in den anderen Clubs nicht gab, wären die 9 Schläge leicht erreichbar gewesen.
Dies wird die Damen am 2. Spieltag in Wiggensbach am 21.6. , bei Ihrem Heimspiel anspornen!
Rita Bauer
Wintergolfen Senioren
AllgemeinSenioren Jahresabschluss 2023
Allgemein, Seniorenmannschaft… Bericht zum Jahresabschluss 23
… vom 21. Dezember 2023 …
… an dem sich 30 Golfseniorinnen und -senioren in der weihnachtlich geschmückten Kaminhalle unseres Golfclubs einfanden um die Seniors-Day-Saison 2023 mit einem gemütlichen Miteinander zu beenden …
… ab 15:30 Uhr gab es Kaffee und dazu einen sehr leckeren Kuchen aus „Heiko`s Bäckerei“ …
… danach lauschten wir
Allgäuer G`schichten zur Weihnachtszeit ,
die uns Frau Waltraud Fischer aus Altusried
in gut verständlicher Mundart vorlas .
Fritz Blaufuss erfreute uns ebenfalls noch mit zwei humorvollen Beiträgen, unser Applaus war der Dank für die gelungenen Vorträge …
…das von Robby & Heiko servierte Festtagsmahl, bestehend aus Kürbiscreme Süppchen, gemischtem Salat, Krustenbraten mit (Super)-Knödeln,
und Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster wurden ebenfalls mit großem Applaus belohnt , dieses Essen war wirklich ein Genuss !
Jahres 23 beste Seniorengolfer ,
denen wir zu ihrer Leistung gratulieren, wurden – stellvertretend für Alle, die mit ihrer Teilnahme unsere Turniere erst möglich gemacht haben – , wurden als
und bei den Herren Georg Werner Hindelang ,
und bei den Herren Edi Ettensperger geehrt .
… zum Abschluss dieser harmonischen Feier erfolgte noch der Dank an unsere Präsidentin, ihre Vorstandskollegen und Mitarbeiter für die exzellente Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, bevor sich alle nach besten Wünschen zum kurz bevorstehenden Weihnachts-fest und Richtung 2024 mit den allgäuer Versen „ auf a nuis“ auf den Heimweg machten .
-.-.-.-.-.-
Wir Senioren hatten eine tolle Saison und wir wünschen uns nichts anderes für den Senior`s Day 2024 …
Hans Röhe
Seniors Captain
Zum Reinfuchsen
Allgemeinhier finden Sie den Artikel der in der AZ am 12.04.2024 veröffentlicht wurde.
Vielen Spaß bei Lesen.
Allgäuer Zeitung -Zum Reinfuchsen-
Seniors´ Day 09.10.2023
Allgemein, TurnierberichteBericht zum :
7. Turnier des Seniors´Day 2023 am 09. Oktober 2023
… das war`s dann (fast) auch wieder … der Spielbetrieb der Seniors Day Saison 2023 dürfte damit seinen Abschluss gefunden haben :
Das war wieder ein gelungener Turniertag, und … wir freuen uns auf unser „echtes“ Abschluss-Turnier am 16. Oktober …
11-10-2023 Hans Röhe
Seniors Captain
Die Sieger ASGR September 2023
Turnierberichte, Allgemein… mit dem Wetter, das war wohl nichts
… gleich das 1. Turnier fiel ins Wasser (und das Letzte dann auch noch) … eigentlich schade,
aber wir hatten am 1. Tag ein sehr nettes Beieinander im „Waldhaus“ wofür es zwar keine Punkte gab, aber vom Seniors Captain ein ganz besonderes DANKESCHÖN an alle, die trotz Regens angereist waren, und es waren ALLE, die sich angemeldet hatten … das war SPITZE , und dürfte in der Geschichte unseres Sports wohl Seltenheit haben !!!
Am Mittwoch hatten wir dann unser „Senioren-Wetter“ – anderenorts nennt man das auch „Kaiserwetter“.
Der Platz des GC-Stenz in Bernbeuren war in einem sehr guten Zustand, da gab`s nichts zu meckern, und die Durstlöscher nebst einigen Kuchen sorgten nach dem kurzweiligen 9-Loch-Turnier für das Auffüllen der Energiespeicher.
Danach ging`s zum „Mächler Hof“, der mit „Tris vom Knödel“ und „Schmorbraten“ aufwartete, und wir hatten eine gute Zeit in diesem ganz besonderen Ambiente.
Am Donnerstag kamen dann immerhin noch 11 von uns zum Nachholtermin für den Montag auf dem Golfplatz Oberallgäu der „Sonnenalp“ in Fischen zusammen, und wir hatten tolles Wetter, einen gewohnt super gepflegten Platz, erstklassigen Service, und … nach der Runde … ein geselliges Miteinander bei wirklich gutem Essen – die Pizza war großartig – im „Seehaus“ ganz Sonnenalp like.
Schweren Herzens mussten wir unser letztes Turnier beim GC
Bad Wörishofen wegen ganz schlechter Wetterprognose
Absagen, konnten also zum zweiten Mal schon unsere Rally
nicht zu Ende spielen … einfach schade.
Was nun die Punkteverteilung anbetraf, so konnten die Teilnehmer an nur einem Turnier nicht mit einer Platzierung rechnen; die war denen vorbehalten, die privilegiert auch am Donnerstag noch antreten konnten …
…und damit sind wir bei den Siegern … dazu ist festzustellen, dass bei uns Senioren ALLE, die mitspielen, sich schon, wegen ihrer Mühen, dazu zählen können!
… den Tagessieg in Bernbeuren am 20. September holten:
Flights -2- und -3- ,
… der Netto-Tagessieg beim GC-Stenz am 20. September
ging mit 29 Punkten an den Flight -1- ,
… den Tagessieg auf der Sonnenalp/OA am 21. September
holte sich mit 34 Bruttopunkten der Flight -2-
… der Tagessieg in OA ging mit 57 Nettopunkten eben-
falls – an den Flight -2- ;
… bei den Einzelsiegern teilten sich den Brutto-Sieg mit
60 Brutto-Punkten Gaby und Werner Hindelang;
… um den Netto-Sieg gab es ein ganz enges Rennen:
Uschi Uhl lag mit 83 Punkten vor Evi Sperber mit
82 Punkten und Hans Röhe mit 81 Punkten, wobei
noch hinzugefügt werden muss, dass auch Gaby und
Werner Hindelang die 81 Punkte erreicht haben.
Auf den weiteren Plätzen landeten
Jutta Blaufuss mit 80 Punkten´, gefolgt von Karin +
Ernst Bierbaumer, Peter Högg und Inge Stiebel mit
jeweils 79 Punkten.
Bei der Abschlussveranstaltung in unserer Kaminhalle war
die einhellige Meinung: „Alles in allem hat uns die Rally viel
Spaß gemacht, und wir sehen uns auf der
5. AllgäuerSeniorenGolfRally im September 2024
sicher alle wieder.
Last but not least: Heiko hatte viel zu tun, hat uns sehr gut
bekocht, ganz lieben Dank dafür!
Termine zum Saisonabschluss:
* 09. und/oder 16. Oktober 2023
(Je nach Wetter auch beide Termine)
7. Sen. Day-Turnier, Kurse A und B – 12 Löcher,
Klassischer Vierer und/oder 2er Teams Scramble
Hans Röhe Seniors Captain
Die Clubmeisterschaft 2023 – ein absolutes Highlight am 10.September
Allgemein, TurnierberichteDie Clubmeisterschaft 2023 – ein absolutes Highlight am 10.September
Bereits letztes Jahr wurde der Spielmodus für die Clubmeisterschaft auf Wunsch der
Mannschaftssspieler und Captains umgestellt von bisher 2 Tagen auf nunmehr 1 Tag.
Die Teilnahme war enorm.
Um die Attraktivität der Clubmeisterschaft noch zu steigern konnten dieses Jahr
erstmals auch Mitglieder an einem Fan-Turnier teilnehmen unter dem Motto: – Alle die nicht Clubmeister werden wollen. Es meldeten sich 34 Teilnehmer an für diese Form des 9-Loch Turnieres,das als Sramble und nicht HCPI relevant gespielt wurde.
Bei der Clubmeisterschaft spielten alle Altersklassen einmal 18 Loch Zählspiel – HCPI relevant bis auf die Kategorie Herren. Diese spielten zweimal 18 Loch Zählspiel – HCPI relevant
an einem Tag.
Bei optimalen Bedingungen starteten die Herren bereits um 7.30 Uhr auf dem Panorama A-Kurs. Später folgten dann die Klassen Damen, Damen Jungseniorinnen, Damen AK 50 sowie die Herren Jungsenioren,Herren AK 50 und Herren AK 65.
Nach Abgabe der Scorekarten stand fest, dass es in der Kategorie Damen AK 50 ein punktgleiches Ergebnis gibt.
So mussten unsere Mannschaftsspielerinnen Gabi Klauer und Rita Bauer auf dem Panoramakurs
(A-Kurs) ins Stechen. Bereits nach dem ersten Loch hat Gabi Klauer die Meisterschaft für sich
entschieden.
Bei lauen Sommertemperaturen wurde abends zusammen gegrillt und alle „Highlihts und Downs“ des Tages waren präsent. Das gesponserte Freibier der Präsidentin sowie der Sekt Aperol trugen
zur angenehmen Stimmung bei.
Es war auf der Südterrasse bei der Siegerehrung eine kleine Sensation, die es in der Clubgeschichte
noch nie gegeben hat. 85 Turnierteilnehmer und zusätzliche Gäste waren dabei als alle Clubmeisterinnen und Clubmeister gekürt wurden.
Dabei setzte sich bei den Damen Manuela Martin mit 79 Schlägen durch und bei den Herren
gewann Patrick Heinisch mit insgesamt 142 Schlägen ( 68 und 74 ).
Durch die Unterstützung der Firma Kolbeck, Herrn Özdemir Hüseyin, der Firma Esprotec und Herrn Andreas Köhler war es möglich die Clubmeisterschaft in dieser Form gestalten zu können.
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren.
Wir gratulieren unseren Clubmeisterinnen / Clubmeister 2023:
Damen Herren
1.Platz Manuela Martin 1.Platz Patrick Heinisch
2.Platz Sabine Mewa 2.Platz Felix Kurz
Jungseniorinnen Jungsenioren
1.Platz Sabine Koch 1.Platz Matthias Heiligensetzer
2.Platz Carmen Rauchenstein 2.Platz Robert Heine
Damen AK 50 Herren AK 50
1.Platz Gabi Klauer 1.Platz Martin Miorin
2.Platz Rita Bauer 2.Platz Michael Varschen
Herren AK65
1.Platz Ulrich Rupp
2.Platz Karl-Heinz Lengler
Beim Fan Turnier gewannen folgende Teams:
1. Platz Marquardt Stefan / Windmüller Aaron
2. Platz Röck Philipp / Marquardt Mathias
3. Platz Dennik Manuel / Luther Elisabeth
Wiggensbach Open 2023
AllgemeinDie Wiggensbach Open 2023 standen unter dem Motto „Hawaii“. Entsprechend entspannt und locker war auch die Atmosphäre an den beiden Turniertagen am 29. und 30. Juli.
Die Organisatoren und ihr Helferteam hatten zwei spannende Tage vorbereitet und die Spieler genossen bei bestem Golfwetter das Spiel auf dem Platz und feierten ausgelassen am Abend. In dem nachfolgend verlinkten Video bekommen Sie einen Eindruck dieses Zwei-Tage-Events.
Video Wiggensbach Open 2023
Zünftig war`s
Allgemein, TurnierberichteDie Allgäuer Festwoche war auch bei uns im Golfclub zu Gast mit dem
Festwochen Cup – Bierfest .
Die heißen Sommertemperaturen schreckten die Teilnehmer nicht ab, den
Panorama-(A) und den Zugspitzkurs (C) Handicup-relevant zu spielen.
Gleich zwei mobile Verpflegungs-Carts versorgten die Turnierteilnehmer mit
Essen und vor allem mit kühlen Getränken.
Trotz der Hitze wurde zügig gespielt und nach 4:20 Stunden Spielzeit traf
der erste Flight im Clubhaus ein und ließ sich ein kühles Bier schmecken.
Auf der Terrasse konnten sich alle bei Blasmusiklängen am Allgäuer Schmankerl Buffet,
bei dem natürlich die Biersoße nicht fehlen durfte, bedienen.
Zusätzlich zu den Preisen erhielten alle Sieger ein „Tragerl“ Bier aus der Hand der Präsidentin.
Danach genossen alle Anwesenden den herrlichen Sommerabend.
Die Turniersieger waren:
Brutto Herren Klasse 1
Helmut Geiger
Brutto Damen Klasse 1
Lasco Claudia
Netto Klasse A
Netto Klasse B