Turnierwochenende „Wunderbares Waldegg-Wiggensbach“ Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnten die Wiggensbach Open dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Mittlerweile wurden die Richtlinien gelockert, und so wurde am 1. und 2. August das „WWW-Turnier“ mit begrenzter Teilnehmerzahl auf dem Zugspitz- und Panorama-Kurs und dem Panorama- und Illertal-Kurs gespielt. Am ersten Spieltag erhielten die 65 Teilnehmer „coronagerecht“ das Tee-off-Geschenk überreicht. Jeweils nach einigen gespielten Löchern wurden sie an C6/A1/A5 mit Getränken und kleinem Imbiss versorgt, sodass alle Teilnehmer an diesem heißen Tag ohne gesundheitliche Probleme, aber dennoch mit sehr guten Spielergebnissen im Clubheim ankamen. Geplant war die Siegerehrung und das Spanferkelessen im Garten abzuhalten, bei Musik von DJ Michael Zöllner, hübsch mit Lichterketten und Lagerfeuern dekoriert . Wegen des Gewitters und dem Starkregen musste leider alles kurzerhand in die Kaminhalle verlegt werden. Da hier die Bestuhlung bereits „coronaconform“ steht und die Teilnehmerzahl auch den Sitzplätzen der Kaminhalle angepasst war, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Nach der Begrüßung durch die Präsidentin Ositha Geiger und dem Geschäftsführer Ralf Schwarz wurde die Siegerehrung von Michael Zöllner humorvoll zelebriert. Am zweiten Spieltag gingen morgens ab 8.00 Uhr die 34 gemeldeten Teilnehmer an den Start. Nach den nächtlichen Regengüssen herrschte Cartverbot und so mussten alle Spieler den Panorama- und den Zugspitz-Kurs zu Fuß ablaufen. Die Wolkendecke lockerte sich und die Grüns trockneten sehr schnell ab . Auch an diesem Tag wurden die Turnierteilnehmer während der Runde mit Getränken und kleinem Imbiss versorgt. Da nach dem Essen auf der Ostterrasse erneut der Regen einsetzte, musste die Siegerehrung auch wieder im Clubhaus abgehalten werden. Dabei wurden auch Sieger in der Teamwertung für beide Spieltage bekanntgegeben. Dem „WWW-Turnier“ hatte Michael Zöllner nicht nur den Namen, sondern zusätzlich noch eine Aufgabe an alle Spieler gegeben. Jeder Spieler konnte ein Bild aufnehmen, das den Turniernamen – Wunderbares Waldegg Wiggensbach – wiederspiegelt. Diese Collage mit den eingeschickten Bildern sowie die Preisgewinner sehen Sie unten. Veranstalter und Turnierspieler freuten sich, dass nach so langer Zeit wieder ein größeres 18 Loch-Turnier stattfinden konnte, auch wenn der gesellschaftliche Teil etwas eingeschränkt war. Wir danken allen Helfern (Irmgard Graf-Dittrich, Helmuth Geiger, Christine Schauß, Günter Nagel, Margot Röck, Franz Albrecht, Jutta und Fritz Blaufuß sowie Günter Meisterknecht) ganz herzlich für Ihr Engagement. Ein besonderer Dank geht an Erich Schwarm, der am Samstag auf seinem selbstgebauten Grill das leckere Spanferkel zubereitete. Hier die drei gleichplatzierten Gewinner des Fotowettbewerbs. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger! |
Den aktuellen 7-Tage Inzidenzwert finden Sie hier:
7-Tage Inzidenz Landkreis Oberallgäu
Bei einer 7-Tage Inzidenz unter 50
Spielen in 4er Flights möglich
Proshop geöffnet (für max. 4 Personen)
Bei einer 7-Tage Inzidenz über 50
Spielen in 2er Flights möglich
Proshop nach dem Prinzip Click& Meet geöffnet (mit vorheriger Terminvereinbarung)
Öffnungszeiten
Ab 08.03. Mo., Mi., Do. 10-16 Uhr
Ab 15.03 Mo.-So. 10-16 Uhr
Clubhaus und Caddyhallen
geöffnet
Sanitäre Einrichtungen im Clubhaus
geöffnet
Bistrobereich
für To Go Betrieb geöffnet
Kurzfristige Änderungen können sich aufgrund der Wetterlage ergeben.
Kontakt
Telefon Büro und Proshop: 08370 93073
Turnier-Startzeiten-Hotline: 08370 93076
E-Mail: info@golf-wiggensbach.com
Aktuelle Platzinformationen
Ab 08.März
Platz bespielbar: ja
Panorama-Kurs Bahn 1-6 und Zugspitz-Kurs 1-9, jeweils auf Wintergrüns
Ab 10. März:
Zugspitz-Kurs mit Sommergrüns auf den Bahnen 1, 2, 4, 7 und 9 sowie Panorama-Kurs Bahn 1-6 auf Wintergrüns
Ab 15. März:
Zugspitz-Kurs mit Sommergrüns auf den Bahnen 1, 2, 4, 7 und 9 sowie Panorama-Kurs Bahn 1-6 auf Sommergrüns
Bitte beachten Sie, dass die Sommergüns vom 8. – 11. März erst ab 11 Uhr bespielbar sind, da nachts teils noch starker Frost gemeldet ist.
Der Illertal-Kurs bleibt vorerst noch gesperrt.
Carts: nein
Webcam

Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!