Der Audi Quattro Cup 2023 – ein Magnet
Sogar länderübergreifend reisten die Golfspieler an um sich für das Deutschlandfinale
in Weimar zu qualifizieren beim Audi-Quattro Cup im Golfclub Waldegg-Wiggensbach.
Das Team des Audi – Zentrums Kempten lud die 80 Teilnehmer zum Weißwurstfrühstück ein und betreute die Golfer den ganzen Tag über bis abends zur Siegerehrung.
Bei strahlend blauem Himmel und Sommertemperaturen begaben sich die Golfspieler auf
ihre Positionen auf dem Panorama- (A) und Illertalkurs (B) zum Kanonenstart, der um 11.30 Uhr angeblasen wurde.
Am höchsten Abschlag Deutschlands (A5) war die Sonderwertung mit „Nearest to the pin“ und
die Spieler konnten sich dort mit Getränken und kleinen Snacks versorgen, Den Schatten der Halfwayhütte (B2) nutzten die Golf-Teams , um sich bei leckerem Wurstsalat und allerlei Getränken
zu stärken. Die zweite Sonderwertung „longest Drive“ war an der Spielbahn A6.
Gespielt wurde in 2-er Teams (Auswahldrive) nach den Regel bzw. Vorgaben des Veranstalters.
Nach dem leckeren Abendessen auf der Südterrasse wurde die Siegerehrung vorgenommen und
die spannende Frage beantwortet, wer in das Deutschlandfinale einzieht und nach Weimar fahren darf.
Es wurde trotz der Hitze gutes Golf gespielt mit sehr eng beieinanderliegenden Ergebnissen.
Ausschlaggebend für die Siegerermittlung waren die gespielten Nettopunkte des Teams.
Den Siegern wurde ein Audi Quattro Golfbag von TaylorMade und die Einladung nach Weimar übergeben . Die weiteren Preisträger erhielten wertvolle Sachpreise.
Es gewannen die Nettowertung:
1. Platz Trachsel Markus
Schafheitle Ernst mit 47 Nettopunkten
2. Platz Grimm Norbert
Maderholz Mario mit 46 Nettopunkten
3. Platz Schwarm Tanja
Schwarm Erich mit 44 Nettopunkten
Bestes Brutto: Hafenrichter Julia
Siegfried Tanja mit 28 Bruttopunkten
Die Sonderwertung gewannen;
Nearest to the pin: Oezdemir Hueseyin mit 5,19 m
Hafenrichter Tanja mit 11,40 m
Longest Drive: Jung Danny
Brezina Nicole