Bei hochsommerlichen Temperaturen startete ab 7.00 Uhr morgens der erste Flight der insgesamt 120 Turnierspieler .Wie alle Turnierteilnehmer konnte sich auch schon der erste Flight am reichhaltigen Frühstücksbuffet vor der Runde stärken. Insgesamt waren 3 feste Verpflegungs- bzw. Getränkestationen vorhanden, an der A7 (Stefanshütte), der B3 (Halfwayhouse), welche entsprechend dem Farbenmotto „black and white“ mit viel Engagement und Ideenreichtum geschmückt waren. Eine weitere Getränkestation war an der B7. Zudem versorgte eine mobile Station (bis das Cart streikte) die Spieler zusätzlich mit kalten Tüchern oder Getränken. Die Geduld der Spieler war gefordert, aber nach der anstrengenden Runde wurden sie zum Welcome-back belohnt mit Süßem, Herzhaftem und Süffigem.
Bei der Weinverkostung wurden überwiegend südafrikanische Weine präsentiert. Passend zum Farbenmotto „black and white“ war auch die Terrasse und das Zelt perfekt dekoriert und die Gäste vervollständigten das Motto mit ihrer Garderobe.
Bei der Begrüßung zur Abendveranstaltung wünschte die Tagesorganisatorin Ositha Geiger getreu dem Motto “Glück im Spiel“ allen Anwesenden viel Glück bei der Spielbank Lindau, welche zu Gast war. Nach den Worten von Herrn Roland Boso, als Vertreter der Spielbank Lindau, lüftete Ositha Geiger das Geheimnis, dass die Spielbank Lindau das 3-Gang Menü von Vogler‘s Party Service (Vor-Haupt-und Nachspeise) für alle 180 Abendgäste sponsert. Nach dem Hauptgang wurde die Sieger-ehrung von Ositha Geiger und Helmut Greis vorgenommen. Die Sieger konnten sich über hochwertige Preise der Sponsoren freuen. Die Gesamt-Siegerwertung wurde nach dem Nachspeisenbuffet von Präsident Gustav Harder und Geschäftsführer Ralf Schwarz durchgeführt.
Feierlich wurden dann die Wiggensbach Open 2018 mit Wunderkerzen und dem Lied „Ciao, Auf Wiedersehn, Good bye“ beendet und Ralf Schwarz löschte die „Flamme der Wiggensbach Open“ in der Laterne, welche den ganzen Abend brannte.
Im Hintergrund konnten sich die Gäste den ganzen Abend an der Fotobox vergnügen oder bei der Spielbank Lindau – im Kaminzimmer – am Roulette- oder dem Black Jack Tisch spielen. 1 Jeton kostete 1 Euro und wer beim Roulette auf Zahl setzte und gewann, bekam ein Los. Das gleiche galt am Black Jack Tisch.
Gegen 23.30 Uhr schloss die Spielbank und nun ging es zur Verlosung. Die Glücksfee zog aus einem Sektkübel eine Los-Nummer und wer im Besitz dieser Nummer war, bekam einen der attraktiven Tombola-Preisen.
Der Erlös aus dem Verkauf der Jetons wird an das Kinderhospiz Bad Grönenbach gespendet.
Es war eine großartige Stimmung, eine tolle Organisation und es gab viele gut gelaunte Teilnehmer, die hoffentlich nächstes Jahr wieder dabei sein werden.
Vielen Dank an die Tagesorganisatorin – Ositha Geiger, alle Helfern, Mitwirkenden und Sponsoren.
Ciao, Auf Wiedersehn, Good bye
Impressionen Tag der Eingeborenen 2018 – zusammengestellt von Günter Juppe (Danke!!!) mit Musik: Dauer 19 min.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen
Den aktuellen 7-Tage Inzidenzwert finden Sie hier:
7-Tage Inzidenz Landkreis Oberallgäu
Bei einer 7-Tage Inzidenz unter 50
Spielen in 4er Flights möglich
Proshop geöffnet (für max. 4 Personen)
Bei einer 7-Tage Inzidenz über 50
Spielen in 2er Flights möglich
Proshop nach dem Prinzip Click& Meet geöffnet (mit vorheriger Terminvereinbarung)
Öffnungszeiten
Ab 08.03. Mo., Mi., Do. 10-16 Uhr
Ab 15.03 Mo.-So. 10-16 Uhr
Clubhaus und Caddyhallen
geöffnet
Sanitäre Einrichtungen im Clubhaus
geöffnet
Bistrobereich
für To Go Betrieb geöffnet
Kurzfristige Änderungen können sich aufgrund der Wetterlage ergeben.
Kontakt
Telefon Büro und Proshop: 08370 93073
Turnier-Startzeiten-Hotline: 08370 93076
E-Mail: info@golf-wiggensbach.com
Aktuelle Platzinformationen
Ab 08.März
Platz bespielbar: ja
Panorama-Kurs Bahn 1-6 und Zugspitz-Kurs 1-9, jeweils auf Wintergrüns
Ab 10. März:
Zugspitz-Kurs mit Sommergrüns auf den Bahnen 1, 2, 4, 7 und 9 sowie Panorama-Kurs Bahn 1-6 auf Wintergrüns
Ab 15. März:
Zugspitz-Kurs mit Sommergrüns auf den Bahnen 1, 2, 4, 7 und 9 sowie Panorama-Kurs Bahn 1-6 auf Sommergrüns
Bitte beachten Sie, dass die Sommergüns vom 8. – 11. März erst ab 11 Uhr bespielbar sind, da nachts teils noch starker Frost gemeldet ist.
Der Illertal-Kurs bleibt vorerst noch gesperrt.
Carts: nein
Webcam

interessanter Bericht, mit sehr guten eigenschaften