An sich ist der Winter vorbei und der Frühling sollte sich zeigen. Beim ersten Ligaspiel unserer Herrenmannschaft im Golfclub Eschenried bei Dachau gab es aber nochmal nasskaltes Winterwetter. Bei 5 Grad und bis in den frühen Nachmittag andauerndem Regen erspielten sich unsere Herren einen tollen Start in der Regionalliga. Aber der Reihe nach. Nach den Einzeln lag das Team auf Platz 4 mit nur 2 Schlägen Rückstand auf Rang 2. Überragender Mann an diesem Tag war Tim Feifel, der mit einer starken 75 (3 über Par und damit drittbestes Einzelergebnis an diesem Tag) bei den angesprochenen schwierigen Wetterbedingungen ins Clubhaus kam. Am Nachmittag erzielte er mit seinem Partner Dr. Matthias Heiligensetzer im klassischen Vierer das gleiche Ergebnis noch einmal. Die weiteren Ergebnisse im Einzel waren: Fabian Grotz (78/+6), Felix Kurz und Laurin Nix (jeweils 80/+8), Patrick Heinisch (81/+9), Justin Deibler (83/+11), Julian Nix und Dr. Matthias Heiligensetzer (87/+15).

Beim Klassischen Vierer am Nachmittag war nur der insgesamt zweitplatzierte Golfclub Feldafing stärker, was unserem Team am Ende nach vorne brachte. Die erwähnte 75 von Tim Feifel und Dr. Matthias Heiligensetzer wurde auch von der Paarung Felix Kurz und Patrick Heinisch erzielt. Die beiden Brüder Laurin und Julian Nix komplettierten mit einer 81 das Endergebnis. Am Ende landete unsere Herrenmannschaft vor der aus der 2. Bundesliga abgestiegenen Heimmannschaft aus Eschenried und dem Golfclub Starnberg auf Rang 3. Sieger wurde der GC Wörthsee vor den angesprochenen Feldafingern. Allerdings ging es knapp her: unser Team war mit den Eschenriedern nach 7 gewerteten Einzeln und 3 Vierern schlaggleich. In der ersten Instanz wird das bessere Streichergebnis gewertet, da aber beide Mannschaften das beste Streichergebnis bei 83 Schlägen hatten, ging es dann um das beste Tagesergebnis. Hier hatte unser Team mit den oben angesprochenen 75er Runden die Nase vorn und konnte sich so über einen überraschend tollen Start in die Regionalligasaison freuen.

Am Sonntag den 26.05. geht es mit Spieltag 2 in Starnberg weiter und ein paar Wochen drauf findet am 23.06. dann unser Heimspiel in Wiggensbach statt.

Hierzu würde sich unsere Herrenmannschaft über tatkräftige Unterstützung freuen.

Erfolgreiche Titelverteidigung im Jugend Allgäu Cup 2018

(v.l.n.r. hinten: Matthias Spitzer, Selina Nezirovic, Emilia Zanzinger, Tim Taylor, Valentin Scherrieble, Justin Deibler.

Vorne: Sebastian Böck, Tim Reininger, Tizian Häger, Ben Taylor, Valentino Zanzinger, Luca Schröder, Kilian Deibler)

In einem spannenden und teilweise vom starken Wind fast verwehten Finale konnte sich unsere Jugendmannschaft am letzten Spieltag des JAC 2018 im Allgäuer Golf und Landclub Ottobeuren am Ende durchsetzen und ihre Titel in den Mannschaftswertungen aus dem Jahr 2017 verteidigen.

Somit heißt der Sieger in der Brutto- und auch Nettomannschaftswertung 2018 wieder GC Waldegg-Wiggensbach e.V. Vor dem letzten Spieltag lag man in beiden Wertungen zwar in Führung, doch musste man in Ottobeuren, deren Team jeweils auf Platz 2 lag, auf der Hut sein, die Führung zu behalten. Dies gelang im Brutto mehr als eindrucksvoll, ging doch die Bruttotageswertung an Wiggensbach. In der Nettowertung wurde es nochmal eng und Ottobeuren kam nochmals bis auf 6 Punkte heran. Am Ende gelang aber auch hier die erfolgreiche Verteidigung des Mannschaftstitels aus dem Vorjahr

Folgende Gesamt-Einzelwertungen gehen in diesem Jahr an Wiggensbacher Spieler und Spielerinnen: 1. Platz Brutto Jungen an Tim Reininger, 2. Platz an Tim Taylor, 3. Platz an Kilian Deibler; Nettoklasse C an Selina Nezirovic, Nettoklasse B als geteilter Erster an Valentin Klawitter und Tizian Häger.

Diese Erfolge wurden mit konstant guten Ergebnissen während allen 4 Spieltagen des JAC erreicht. So kamen auch am Sonntag mit dem Bruttotagessieg von Justin Deibler, dem Sieg in der Nettoklasse A von Kilian Deibler und weiteren Plätzen unter den ersten 3 die notwendigen Punkte für die Mannschaftswertungen zusammen.

Vielen Dank an alle Jugendlichen, Ihr habt eine tolle Saison gespielt! Danke auch an die Eltern, Förderer und Sponsoren sowie natürlich an unseren Pro Ralf Schwarz für die top Vorbereitung auf die zahlreichen Spieltage im Jugendturnier-Kalender.

BGV mini team cup

Toller Auftakt – tolle Kids – tolles Wetter!

Am Samstag, 7.5.2016 fand der Auftakt für den Jugend-Allgäu-Cup (JAC) bei uns in Wiggensbach statt. Als besonderes Highlight kombinierten wir auch noch den Mini-Team-Cup (MTC, 9-Loch verkürzt – von den grünen Abschlägen) dazu. Wir begrüßten insgesamt 69 Kinder und Jugendliche mit deren Eltern und Betreuern an diesem sonnigen Turniertag. Entsprechende Aktivität entwickelte sich auf den Kursen A und B.

Zuerst startete das 18-Loch-Turnier im JAC – gestartet von Allan Taylor, danach das 9-Loch-Turnier im JAC – gestartet von Michaela Sindlhauser, danach kombiniert 9-Loch von Grün für JAC und MTC – gestartet von Sabine Koch-Sutter. Besonders begeistert hat mich die Ausdauer der Zähler für das 9-Loch-Turnier von  Grün, die absolut geduldig und liebevoll ihre jeweils 3 Schützlinge über den Platz brachten. Ganz herzlichen Dank dafür!

Aufgrund der 4 Turniere, die anschließend auszuwerten waren, möchte ich besonders Ralf Schwarz und Florian Schmid (Verantwortlicher des  JAC) danken.

Nun zu unseren Siegern:

  1. Platz Netto, Klasse A – 18-Loch-Turnier JAC: Justin Deibler
  1. Platz Netto, Klasse B – 18-Loch-Turnier JAC: Julian Corves
  2. Platz Netto – 9-Loch von Grün JAC: Kim Marschel
  3. Platz Netto – 9-Loch von Grün: Luca Schröder

Teamwertung – MTC:

  1. Platz(punktgleich mit Team Hellengerst) – 112 Nettopunkte:
  2. Valentin Klawitter, Valentin Scherrieble, Veronika Böck, Emilia Zanzinger

Teamwertung – JAC Brutto:

  1. Platz für Team Wiggensbach mit 85 Bruttopunkten

Teamwertung – JAC Netto:

  1. Platz für Team Wiggensbach mit 151 Nettopunkten

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!

 

10.5.2016

Michaela Sindlhauser

Nach diesem Motto wurde bei dem aufgrund des schönen Wetters kurzfristig angesetzten 9-Loch-Turnier Golf gespielt. Sage und schreibe neun der 26  teilnehmenden Spieler verbesserten bei strahlendem Sonnenschein ihr Handicap. Der Schlag des Tages gelang an diesem wunderschönen Herbsttag Koni Nieberle (Bild Mitte). Am Loch 7 des Panorama-Kurses gelang ihm sensationell ein Hole-in-One. Mit einem Eisen 5 beförderte er den Ball an dem 180m langen Par 3 mit einem Schlag ins Loch. Zusammen mit ihm im Flight jubelten Petra Krois und Wolfgang Beer. Neben diesem seltenen Ereignis des Hole-in-one müssen aber auch unbedingt die zwei besten Bruttoergebnisse erwähnt werden. Sabine Koch-Sutter spielte auf 9 Löchern sage und schreibe 18 Bruttopunkte! Ihr Handicap verbesserte sie damit auf jetzt 5,5. Gustav Harder stand dem nicht viel nach. Der für die kommende Saison neue Captain der Seniorenmannschaft schaffte 15 Bruttopunkte und startet künftig mit Handicap 12,6!
Hinweis: Für die komplette kommende Woche ist strahlender Sonnenschein gemeldet. Aus diesem Grund haben wir auch für den nächsten Sonntag, den 02. November nochmals ein 9-Loch-Turnier mit Weisswurstfrühstück angesetzt, bevor am 08. November mit dem Querfeldeinturnier das Finale der Turniersaison ansteht. Die Anmeldung für beide Turniere erfolgt wie gewohnt über den Eintrag in die Meldeliste, oder Sie rufen uns an unter 08370 93073. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
20141026_131406(0)

Letzten Samstag fand das traditionelle Freundschaftsspiel zwischen dem Allgäuer Golf- und Landclub Ottbeuren e.V. und dem Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einer frischen Ost- brise, wurde das Freundschaftsturnier pünktlich um 8:30 Uhr gestartet. Jede Spielgruppe wurde persönlich am Start begrüßt, die Spielform nochmals erläutert, auf besondere Platzbedingungen hingewiesen und erstmals jedem Teilnehmer die druckfrischen clubinternen Hardcards übergeben. In Flight Nr. 3 meldete sich kurzfristig das Team aus dem AGLC Ottobeuren verletzungsbedingt ab, sodass das einzige Damenteam um 2xSabine – gemeint ist Sabine Koch-Sutter und Sabine Neuert – alleine die 18-Löcher bestreiten musste. Ein absolutes No-Go!! Danach folgten in Flight Nr. 5 Hilde und Herbert John, die AGLC-Präsident Horst Küpfel und Urgestein Jonny Schwei- kart die Tücken des Zugspitz-Kurses erläuterten. Auch das GCW-Präsidium hat es sich nicht nehmen lassen, an diesem Freundschaftsturnier teilzunehmen. So spielten im darauffolgenden Flight Vize-Präsident Claus Hacken- schuh und Hans A. Röhe im Team zusammen mit AGLC-Spielführer Dieter Küpfel und Ramona Klaus.

Lange Zeit sah es so aus, als ob das Team Rico und Kris Ahrensberg – Vater und Sohn – aus dem erstgestarteten Flight die Brutto- Wertung gewinnt. Doch wie ein bekannter Spruch so schön sagt: ‚Last but not least‘ rollte das Team um unsere beiden Senior-Mannschaftsspieler Wolfgang Heinrich und Reiner Zimmermann das Feld von hinten auf.

Nach einem von Küchenchefin Jutta Maier köstlich zubereiteten Essen übernahmen AGLC-Präsident Horst Küpfel, GCW Vize-Präsident Claus Hackenschuh, Head-Pro Ralf Schwarz und Spielleiter Alfred Schmid die Siegerehrung. Hier die Ergebnisse im Überblick:

  1. Brutto: Team Wolfgang Heinrich /Reiner Zimmermann
  2. Brutto: Team Rico Ahrensberg/Kris Ahrensberg
  3. Brutto: Team Arne Rösch / Leodegar Wegmann
  1. Netto: Team John O’Carroll / Manuel Denning
  2. Netto: Team Lukas Träger / Jochen Träger
  3. Netto: Team Karin Dreßel-Reichart, Dr. / Bernd Reichart

Der GC Waldegg-Wiggensbach e.V. darf für ein weiteres Jahr den Wanderpokal für den Sieger der Mannschafts-Wertung in der Club-Vitrine ausstellen.

Bildergalerie

Am 1. November konnten wir noch ein letztes 9-Loch-Turnier vorgabewirksam durchführen bei optimalem Golfwetter. 29 Teilnehmer genossen nochmals angenehme herbstliche Temperaturen und einen Golfplatz in immer noch gutem Zustand. Wir freuen uns mit Wolfgang Klinke, dass er sein Ziel unter Hcp 36 erreicht hat, ebenso mit unserem Starletwirt Mehmet Salkan mit ner 2 vorne dran, er leider zur Siegerehrung nicht bleiben konnte, Arbeit geht vor. Harder Gustav verbesserte sich um 2 Schläge auf 13,5. Der Bruttosieger Michael Varschen bestätigte sein Hcp von 10,4 und die Bruttosiegerin Sabine Koch-Sutter spielte ihre erste “Even Par”-Runde auf dem A-Kurs. Ein schöner Abschluss mit einem anschließendem gemeinsamem leckerem Essen von unserer beliebten Hauswirtschafterin Jutta Maier. Lecker war’s! Schön war’s. Nächsten Samstag haben wir noch ein 2er-Teamwettbewerb im Querfeldein-Turnier mit anschließendem Martinsgans-Essen, gerne kann man sich auch nur zum Turnier oder nur zum Essen anmelden. Wir freuen uns auf einen schönen Abschluss!

Foto1

Die strahlenden Sieger (vlnr): 1. Netto Mehmet Salkan (neu: 28,9), Bruttosiegerin Sabine Koch-Sutter (neu: 5,8) und Michael Varschen (10,4).

 Hier kommen Sie zur Ergebnisliste:

Ergebnisliste

Bestes sonniges Herbstwetter beim 9-Loch-Turnier im Golfclub Waldegg-Wiggensbach.

Strahlend gingen bei warmen Temperaturen 24 Teilnehmer an den Start und man sah nur freudenstrahlende Gesichter bei dem traumhaftem Herbstwetter. Ein Dauergrinsen hatte man genussvoll im Gesicht.

Nächste Woche am Feiertag, den 1. November, gegen 12 Uhr findet nochmals ein 9-Loch-Turnier auf dem A-Kurs ab 12 Uhr mittags statt.

Die Wettervorhersage ist gut. Nochmals bestes Golfwetter. Wir freuen uns schon!

 

Foto 9-Loch Turnier

 Christian Rosenberger und Bernhard Landgraf beim “Entfernen eines beweglichen Hindernisses”.

War das ein Spaß! Natürlich haben wir die Bank auch ordentlich wieder zurückgestellt.

Ergebnisliste 9 Loch Turnier

 

 

 

 

CIMG0941

 

v.l.n.r.: Frau Manuela Voigt, Herr Alois Gromer (Vorsitzender des Krankenpflegevereins), Klaus-Dieter Laidig (Präsident des Golfclub Waldegg-Wiggensbach) und Ralf Schwarz (Clubmanager) bei der Übergabe des Spendenschecks

Bei herrlichem Wetter mit klarem Himmel und fast 20 Grad an einem wunderschönen Herbsttag fand im GC Waldegg-Wiggensbach e.V. das 25ste Wohltätigkeitsturnier zugunsten des Krankenpflegevereins Wiggensbach statt. 33 Teilnehmer gingen für den guten Zweck an den Start und spielten ein Turnier nach Stableford über 18-Loch bzw. 9-Loch. Alle Spieler waren nach dem Turnier zufrieden, einen schönen und sonnigen Golftag erlebt zu haben und gleichzeitig damit auch etwas für soziale Dienste geleistet zu haben. Insgesamt kamen an diesem Tag € 12.000,– an Spendengeldern zusammen.  Nach dem Abendbuffett gab es die Siegerehrung des Turniers, deren Ergebnisse aber an diesem Tag im Hintergrund standen. Das eigentliche Ereignis war die Übergabe des Schecks über € 12.000,– von Präsident Klaus-Dieter Laidig an Herrn Alois Gromer, den Vorsitzenden des Krankenpflegevereins. Herr Gromer bedankte sich in seiner Rede für das Engagement des Golfclubs über die Jahre seines 25-jährigen Bestehens, in denen der Club zusammen mit dem diesjährigen Scheck exakt € 250.000,– an Spenden eingesammelt und dem Krankenpflegeverein übergeben hat. Mit diesen Spenden ist der Krankenpflegeverein in der Lage, seinen Furhpark entsprechend auszustatten oder Hilfsgeräte für die Pflege hilfsbedürftiger Menschen anzuschaffen.

Hier kommen Sie zur Ergebnisliste:

Wohltätigkeitsturnier 18 Loch:

Ergebnis

Wohltätikeitsturnier 9 Loch:

 Ergebnis

Foto

51 Teilnehmer spielten bei schönstem Herbstwetter ein 9-Loch-Turnier im Golfclub Waldegg-Wiggensbach auf dem A-Kurs. Man sah fast nur strahlende Gesichter bei diesem Traumwetter, vor allem da weiter unten dickster Nebel herrschte und es dort richtig kalt war, der aber langsam hochzog! Glücklicherweise war die Sonne oben so stark, dass der Nebel keine Chance hatte und sich auflöste.

Für viele ungewohnt schnell war das Turnier vorbei! Aber gerade das ist auch angenehm, dass man am Feiertag dann anschließend auch noch Zeit für die Familie o.ä. hat. Schön war’s! Am 12. Oktober findet das nächste 9- und 18-Loch- Turnier statt zugunsten dem Wiggensbacher Krankenpflegevereins! Gäste sind herzlich willkommen mit einem attraktiven Turnier-Greenfee! Wir freuen uns auf Sie!

Hier kommen Sie zur Ergebnisliste 9 – Loch Turnier Ergebnisliste_9Loch

Schottentradition_2

Im Rahmen unserer Mensday-Serie 2013 kam es am 21. August zur Neuauflage unseres beliebten Golf-Turniers. 38 Männer, ausgerüstet mit nur 3 Schlägern plus Patter, stürzten sich in eine Schlacht „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, um letztendlich den Clanführer zu ermitteln.
Die einen fluchten schon kurz nach Beginn und riefen nach dem passenden Schläger, die anderen merkten sehr schnell, dass sie mit 3 Schlägern auch nicht schlechter spielten als mit dem kompletten Schlägersatz. Doch Frust und Freude hielten sich wie so oft im Golfsport die Waage, so dass man nach 9 Löchern der Halfway-Verpflegung die volle Aufmerksamkeit schenken konnte.
Sandwiches und Kuchen, sowie Kaffee und kühle Getränke ließen schnell eine gewisse Zufriedenheit aufkommen, die, wenn man nicht aufpasste, schnell in Trägheit umschlug. Doch ein oder zwei Gläser Whisky „free dram`s“ gab neue Kraft und Euphorie für die zweiten Neun.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Ines Leege ( Whisky & Stone, Betzigau ) und Petra Wuttge ( Cafe Sissi, Kempten ) für die gute Bewirtung bedanken.

Nach ca. 4,5 Std. hartem Kampf um Einfluss, Macht und Trophäen, kehrten wir fast schon bei Dunkelheit zum Clubhaus zurück. Bevor wir zur Siegerehrung kamen, ließen Fish & Chips, sowie Whisky-Sahne-Creme die Wunden schnell verheilen. Schöne Preise und das anschließende Whisky-Tasting, durchgeführt von unserem „Clan-Chef“ Norbert Leege ließen dann keine Fragen mehr offen. Es war, wie alle Turniere des Mensday`s eine sehr gelungene Veranstaltung.
Nochmals vielen Dank, den Initiatoren der Runde, Hans Röhe, Rudi Münster, Klaus Spreitler und Karl Rafelt.
Jeden Tag spielt sich Golf anders. Golf erlernt man nicht, Golf lebt man; oder wie ein schottisches Sprichwort sagt: “Golf ist keine Frage von Leben und Tod, Golf ist viel wichtiger”

Beitrag N. Leege / 10.09.2013

Link zur Ergebnisliste Men´s Day 21.08.2013 Ergebnisliste Mens Day